Während der Comic Con 2025 hatten mehrere Plattformen die Chance dazu, sich ein wenig mit Showrunner Ronald D. Moore über seine kommende Live-Action-Serie zu God of War zu unterhalten. In einem Gespräch mit Collider betonte Moore, dass sich die Produktion noch immer in der Drehbuchphase befindet. Das Team ist also damit beschäftigt die Geschichte der Show auszubauen und festzulegen, wie die einzelnen Episoden diese Handlung erzählen sollen. Laut Moore geht diese Arbeit gut voran und er ist sehr begeistert von dem Projekt.

“We’re in the scripts phase. We’re still working on scripts. It’s going very well. We’ve got a good team. It’s been a fascinating thing to sink my teeth into. I’ve never done an adaptation of a video game, and the deeper I got into it, the more impressed I was with the breadth and the depth of the mythology that’s involved in this video game.” (via)

Gegenüber Screenrant enthüllte der Showrunner, welche Spiele als Vorlage für die Live-Action-Serie fungieren sollen. Wie bereits von Fans angenommen wurde, soll die Show auf den zwei neueren Reboot-Spielen basieren. Die Serie folgt dann also Kratos und seinem Sohn, die sich mit allerlei Monstern aus der nordischen Mythologie auseinandersetzen müssen. Man sollte zwar auch einige Rückblenden zu älteren Elementen der Geschichte erwarten, aber der Fokus liegt auf der modernen Version von God of War.

It was just when I started watching it, I started looking at the cutscenes together, and there’s so much material there, and I really responded to the characters. I responded to the story of Kratos and his son, and then they set out on this epic journey in this world that was finely detailed and really interesting, and there’s a lot of combat and interesting monsters along the way. (via)

Ein Interview mit IGN drehte sich dann darum, wie der Prozess des Adaptierens ablaufen soll. In dem Gespräch erklärte der Showrunner, dass er natürlich die zentralen Elemente der Spiele beibehalten möchte. Es ist ihm enorm wichtig den gleichen Ton wie die Vorlage zu treffen. Trotz der Monster, der Action und der Umgebungen dreht sich die Geschichte eigentlich um die Beziehung zwischen einem Vater und seinen Sohn. Daran soll sich in der Serie auch nichts ändern. Natürlich ist die Show aber kein Sklave der Vorlage und Ronald D. Moore möchte dort Anpassungen durchführen, wo es notwendig oder passend ist.

“This world and this universe are really rich, and it’s interesting, and it’s really been fun to adapt. It’s an adaptation, so it’s an adaptation-slash-interpretation as you go into live-action, and it’s been really fun to sort of go, ‘Wow, there’s a lot here we can play with. Okay, we want to keep the story. We want to keep the characters and the spirit of it.’ There’s all this stuff that you can keep turning to for inspiration. It’s really been interesting.” (via)


Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.