Amazon Prime Videoverkündete im Verlauf des heutigen Tages, dass es eine weitere Kultserie der 90er Jahre zurückbringen möchte. Dabei handelt es sich um die Show „Gladiators“, die zwischen 1992 und 1994 unter dem Namen „American Gladiators“ auf RTL ausgestrahlt wurde. Ab Frühjahr 2026 möchte Prime Video wohl in der Messe Düsseldorf mit den Dreharbeiten beginnen und erneut kräftige Athleten gegeneinander antreten lassen. Derzeit such das Produktionsteam wohl noch immer Teilnehmer für das Format und interessierte Personen können sich anmelden.

Erinnerst du dich noch an die spektakulären Wettkämpfe der 90er Jahre? Die ikonische Show Gladiators kehrt zurück! Prime Video und RTL schließen sich erstmals zusammen und bringen dir die RTL-Erfolgsshow unter dem neuen Titel Gladiators – Die Show der Giganten zurück. Im Frühjahr 2026 startet die Produktion in der Messe Düsseldorf. (via)

Die neue Show läuft dann unter dem Namen „Gladiators – Die Show der Giganten“. Die Ausstrahlung des Formats findet erst einmal exklusiv auf Amazon Prime Video statt. Vier Wochen danach soll diese neue Serie dann allerdings auch bei RTL landen und über RTL+ verfügbar sein. Diese doppelte Veröffentlichung wird wohl durchgeführt, weil RTL bei der Produktion als enger Partner von Amazon fungiert. Da der Sender die ursprüngliche Show in Deutschland ausstrahlte, möchten die Verantwortlichen scheinbar weiterhin auf dem Franchise aufbauen.

Was den Aufbau von „Gladiators“ betrifft, so möchten Amazon und RTL wohl das grundlegende Konzept der alten Show beibehalten. Herausforderer treten in verschiedenen Wettkampfdisziplinen gegen die vom Veranstalter bereitgestellten professionellen Athleten (Beispiel: Gina Carano als Crush) an, die meistens aus dem Kraftsport oder dem Bodybuilding stammten und mit cool klingenden Spitznamen ausgestattet wurden. Die Sieger durften sich am Ende dann über Sachpreise oder Geld freuen. Für Fans des Formats ist vermutlich wichtig, dass die neue Show nicht zu weit von der Vorlage abweicht und den 90er Jahre „Flair“ beibehält.


Anzeige

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.