Diese Woche hatten wir alle am Freitag-Abend Zeit und haben wie immer eine schöne Ausgabe des Herrenspielzimmer für Euch aufgenommen. Dabei wurde es auch mal wieder politisch, ging nicht anders…

Hier eine Übersicht der heutigen Themen:

– Allgemein: iPhone 17 bestellt, Noch mehr Fälle von Lehrern, die viele Jahre krankgeschrieben wurden (ab 02:22 min)

– Fußball/Sport: Bundesliga-Spieltag, Frankfurt in der CL – warum ist Burkardt der GOAT?, Wrestlepalooza am Samstag (ab 12:17 min)

– Politik: Charlie Kirks Tod und die Reaktionen in Deutschland, Jimmy Kimmel in den USA wegen Äußerungen zu Kirk/Trump abgesetzt (ab 33:08 min)

– Gaming: EAFC 26 ist da, PoE2 – ich bin im Endgame angekommen, Titan Quest 2 ist überraschend gut, Dragonkin: The Banished, Blizzard lässt 2 weitere private Server abschalten (ab 52:19 min)

– Serien/Filme: Foundation Staffelfinale, Nosferatu von Eggers, The Paper Folge 1 & 2 (ab 1:12 Std)


Anzeige

23 Kommentare

  1. Ich fasse es nicht, wieviel Falschinformation in eurem Politiksegment ist.

    Nein, Charlie hat niemanden als „Chink“ bezeichnet, im Publikum sass CENK Uygur von den The Young Turks, und Charlie hat ihn bei seinen Name genannt, Cenk, und sich mit ihm gestritten, weil die beiden eine recht ausführliche Geschichte miteinander haben. Cenk ist Türke. Niemand hat Cenk als Chink beschumpfen.
    Das Beispiel alleine sollte euch aufzeigen, dass auch ihr, und das relativ leicht, in die Irre geführt werdet.

    Ich bitte euch inständig eure eigenen Biases grundlegend zu hinterfragen. Dringend.

      • Alle widerlegt. Ausführlich.

        Hier beispielsweise: x.com/amirxodom/status/1966915417999348216

        Allein das Empathy Zitat ist aus dem Kontext gerissen. Das ganze Zitat:

        „The new communications strategy is not to do what Bill Clinton used to do, where he would say, „I feel your pain.“ Instead, it is to say, „You’re actually not in pain.“ So let’s just, little, very short clip. Bill Clinton in the 1990s. It was all about empathy and sympathy. I can’t stand the word empathy, actually. I think empathy is a made-up, new age term that — it does a lot of damage. But, it is very effective when it comes to politics. Sympathy, I prefer more than empathy. That’s a separate topic for a different time.“

        Das ist schwer ins Deutsche zu übersetzen, weil sich die Worte Empathie und Mitgefühl im Deutschen stark überschneiden. Im Englischen wird da Unterschieden.

        Warum fällt es mittlerweile so unglaublich schwer, Dinge in ihrem korrekten Kontext widerzugeben? Ihr wert der Gegenseite vor, jeweils nur Schnipsel zu präsentieren, und macht dann exakt dasselbe. Und natürlich ändert das Chink/Cenk verwechseln alles, weil das sofort infrage stellt, wie gut ihr bei diesem Thema wirklich informiert seid, und wieviel ihr einfach unkritisch widergebt.

        Charlie glaubte noch nicht einmal an Rassen. Alles in dem Video auf X nachschaubar, wenn man dann gewillt ist, seine eigenen Biases zu hinterfragen.

        Das kritischste, was Kirk jemals von sich gegeben hat, ist das mit der Vergewaltigung seiner hypothetischen 10 Jährigen, und sogar das muss man nicht extrem sehen. Kirk war ein Verfächter davon, dass alles Leben Heilig ist, und das durch einen Gewaltakt potentiell entstandene Kind nichts dafür kann und das Leben verdient hat.
        Das kann man so sehen.
        Ich würde meine Tochter auch abtreiben lassen. Aber so zu tun, als wäre das eine einfache A oder B Antwort, greift einfach zu kurz. Ich verstehe die Position, dass alles Leben heilig ist, gut.
        Und wenn man das bis ins Extreme spinnen will, dann wäre das natürlich das Ergebnis daraus. Und bei einem abstrus theoretischem Konstrukt darf man meiner Meinung nach auch eine solche Antwort geben.
        Auch wenn ich damit nicht einverstanden bin.

        • Ok. Das braucht mehr Aufwand als ich eigentlich bereit bin aufzubringen.

          – Einfach Zitat posten OHNE SELBST zu interpretieren ist auch nicht so ziel treibend. Ich zweifele hier sogar bissel deine Englisch Künste an tbh. Daher muss ich dich bitten, dieses Zitat doch entweder in nicht zu fehlinterpretierendes Deutsch zu übersetzen ODER deine „korrekte“ und einzige Lesung abzugeben.
          – Das Rape Dilemma haben wir sogar eingeordnet. Weil er das ZWINGEND auch sagen musste, damit sein bisheriges Argument nicht zusammen fällt. (vgl. Peter Singers Argument in Animal Liberation).
          – Wie gesagt Chink ist total mein Fehler und räume ich ein. Ist aber leider auch nur ein Fehler vs. sehr viele sehr schlechte Argumente.
          – Ich kann es auch nur wieder sagen. Wir sind NICHT in der Pflicht Meinungen abzubilden und weiterzugeben für die wir nicht einstehen. Wir sind nicht in der Pflicht schlechte Argumente als solche stehen zu lassen.

          Du fährst besser wenn du den Politik Teil dann schlicht überspringst. Gerne setze ich mich z.B. mit konservativen Stimmen aus (z.B. mit dem Lob an McCain. MacIntyre und seine Meinung über den Nutzen/Bedarf nach Aristotelischer Ethik finde ich auch interessant. Oder wie wärs mit Sowell und seine Take über den freien Markt?), allerdings hab ich wenig Bedarf für Kirk, Peterson, Shapiro und co.

          • Hm, du sagst zwar mehrfach, dass ich nur schlechte Argumente hätte, widerlegst aber keines davon.
            Das Video auf X scheinst du ebenfalls ignoriert zu haben.

            Stattdessen möchtest du, dass ich dir ein englisches Originalzitat interpretiert und übersetzt präsentiere. Eigenartig. Das bedarf keiner Interpretation. Das Zitat ist klar, und steht unmissverständlich in seinem Orignal für sich alleine.
            Nur halt dann nicht, wenn man den zweiten Teil über das Mitgefühl bewusst aussen vor lässt.
            Dann nicht.

            Und ganz ehrlich, hältst für so ausgeschlossen, dass, wer bei Cenk einen solch groben Fehler macht, nicht eventuell auch in den anderen Punkten daneben liegen kann? Müsste man sich da nicht grundsätzlich einmal selber hinterfragen?
            Ich setze mich schon sehr lange mit Kirk auseinander. Ich kenne ihn schon seit 2016. Ich weiss, was er gesagt hat, und was nicht. Deswegen finde ich es immer wieder spannend, wie man so wehement eine Position vertreten kann, von der man eigentlich gar nichts wirklich weiss.

            Kirk war kein Rassist. Kirk war kein Frauenhasser. Alles, was hier als Beweise dafür angebracht werden, sind kontextlose Zitate und Schnipsel, die von amirxodom widerlegt werden.

            Ich weiss ehrlich gesagt auch nicht, wieso ich mir die Mühe mache, weil die Nachricht sowieso nicht ankommen wird. Man glaubt, was man glauben will, oder glauben muss.

            Es ist beispielhaft, wie sehr über im Internet über (Nicht-)Aussagen von Charlie Kirk gestritten werden, wobei man im gleichen Atemzug den eigentlichen Mord mit einem oder zwei kurzen Sätzen abtut. Kirk war ein 31 jähriger junger Familienvater, der für seine Worte vor seiner Frau und seiner Ältesten öffentlich auf brutalste Art und Weise ermordet wurde.

            An dieser Stelle darfst du dann das aus dem Kontext gerissene Zitat zum zweiten Verfassungszusatz anbringen.

          • Ich bin so royally pissed…aber nur für dich hab ich mich jetzt extra durch das Video gearbeitet. Und ffs, hättest du nicht wenigstens irgendwas qualitativ-hochwertiges nehmen können? Oder war das einfach das Beste, was die Bewegung zu bieten hat?

            Hier, nach seinen Punkten aufgeschlüsselt:

            Second Amendment:
            Hier wird völlig am eingeblendeten Clip vorbeiargumentiert. Natürlich war Kirk nicht cool damit, erschossen zu werden – wer ist das schon?
            Aber das eigentliche Kernthema des Clips wird ganz schnell unter den Tisch gekehrt: Was Kirk gesagt hat ist, dass er okay mit ca. 20.000 Schusswaffentote (ohne Suizide) pro Jahr ist, wenn man dafür das Recht auf Waffenerhalt beibehalten kann…ein Recht, welches im Übrigen nicht sagt „Waffen sind cool, hab doch welche!“, sondern von einer organisierten Miliz redet. Die Effektivität der NRA gegenüber Drohnen, Abrahams und F23s bleibt mMn überschaubar.

            Empathy:
            Versteh mich nicht falsch, das Trans-Thema ist kompliziert. Ich habe dazu schonmal gesagt, dass ich froh bin, diese Fragen nicht beantworten zu müssen.
            Aber es ist schon lustig, dass Amir Odom (btw keine Ahnung, wer das ist) hier eine ellenlange Erklärung abgibt, was er *glaubt* was Kirk gemeint hat…anstatt eine passende Erklärung von Kirk zu haben? Dazu der Satz „stop listening to friends group, stop listening to Tweets and TikToks, just think deeper about these things“…uhm, was macht er denn genau jetzt gerade in diesem Video? xD

            On Gay People:
            Grundsätzlich akzeptiere ich hier Kirks Position aus dem Clip. Es gibt homosexuelle in konservativen Kreisen, das ist ja nichts neues…siehe dafür Deutschland mit Spahn und Weidel als prominente Beispiele.
            Aber ein einzelner Clip, in dem auch noch gezielt ein junger konservativer Homosexueller „angeworben“ wird, ist halt auch nur ein einzelner Moment.
            Wer wie Kirk die Meinung vertritt, man müsse Homosexuellen „die Wahrheit sagen“, statt sie in ihrer Sünde zu bestätigen…der wird wohl auch damit leben, dass ich ihn für einen religiösen Whackjob halte. Oder wie ich gerne sage: Wenn Gott mich von etwas überzeugen wollte, hätte er einen besseren Propheten geschickt.

            On Trans People:
            Joa…das war, wenn auch sehr hintenherum und nett formuliert, bigotry. Was Kirk in dem Clip sagt ist „herzlichen Glückwunsch, du bist mentally ill und solltest dich therapieren lassen“. Amüsant natürlich, dass er rät keinen „Krieg gegen deinen Körper mit Drogen“ zu führen, wenn das ziemlich sicher genau das ist, was passieren würde als Teil einer anderweitigen Therapie – nur halt andere Drogen.
            Das Amir dabei fasst in Tränen ausbricht und so herzergreifend angefasst ist, ist entweder schlecht geschauspielert oder beängstigend simpel. Hier ist nichts gesagt worden, worüber man in Tränen ausbrechen sollte. Vielleicht ein bisschen würgen, aber sonst?

            On Racism:
            Klassischer Whataboutism. Ja, wahrscheinlich sind die Amerikaner im Schnitt die „reichsten Schwarzen“. Ja, es gibt schwarze Studenten. Aber das alles ist doch kein Gegenbeweis gegen systemic racism? Charlie Kirk war ein erfolgreicher, vermutlich reicher weißer Mann, der seine politische Meinung frei herausposaunen konnte, trotzdem hat er von Diskriminierung gegen Weiße geredet. Kann nach seiner Logik doch auch nicht sein?

            On Affirmative Action:
            Achja, das Geblaber von der Chancengleichheit. Ich weiß nicht, ob seine Harvard-Statistik stimmt, kann es mir aber gut vorstellen. Nur was will er damit am Ende sagen? Das Schwarze von Natur aus dümmer sind? Klingt verdächtig rassistisch…was wirklich passiert ist, dass Schwarze in den USA größere Schwierigkeiten haben an Bildung zu gelangen aufgrund wirtschaftlicher und auch gesellschaftlicher Zwänge. NATÜRLICH sind sie dann auch an einer Elite-Universität schlechter.
            Das Problem fängt nicht in Harvard an, sondern im Kindergarten. Lässt sich so btw auch nach Deutschland übertragen. Kann man sich jetzt also aussuchen: Entweder ist er Rassist oder eine Dumpfbacke…

            Critical Race Theory:
            CRT hat ihre Probleme und ich stimme einigem zu, was „CJ“ so sagt…aber was genau beweist es, einen Plant hinzustellen und zu sagen „los, sag den Leuten bitte genau, was ich hören will, cool thanks bye“.
            Funnily enough, das ist der Grund, warum ich in NRW niemals die Linkspartei wählen werde – weil die vor langer Zeit genau das in meiner Schule probiert hat. Linkenpolitiker im Publikum, die zielgerichtete Fragen an „ihre“ Kandidatin gerichtet haben. Was einfach nur erbärmlich ist.

            On Illegal Immigration:
            Die USA haben nicht wirklich ein Immigranten-Problem. Die USA würden eher ein „oh shit, 30 Millionen Billigarbeitskräfte sind weg“-Problem bekommen, wenn morgen alle illegal Immigrants ausgewiesen werden würden. Man würde denken, ein guter Christ würde sich eher darauf fokussieren, diese Menschen legal ins System zu bekommen, um sie vor Ausbeutung zu schützen, anstatt sie zurückzuschicken. Ist ja nicht so, als würden den USA das Essen oder Platz ausgehen mit diesen Menschen…

            On Abortion:
            Woah, ein Menschenfänger sagt „seid respektvoll“? Krass. Was ein Heiliger!
            Aber zurück zum eigentlichen Thema: Die „logical extension“ ist einfach nur Quatsch. Ein Fetus unter drei Monaten ist kein „ungeborenes Leben“. Das kann man nur so konstituieren, wenn man es aus einer religiösen Sicht sieht.
            „We will pray for you“…das ja lieb von dir? Daran ist nichts „wholesome“.

            Liberal Threats:
            Unentschuldbar natürlich…nur halt auch völlig irrelevant? Was hat das mit den politischen Ansichten von Charlie Kirk zutun, ob er bedroht wird oder nicht? Das macht sie weder überzeugender noch weniger überzeugend.
            Ein kleiner Schmankerl sei aber erlaubt: Eines der berühmtesten Zitate eines gewissen Donald J. Trump war „Shoot first talk later“. War damals schon Quatsch, ist heute noch Quatsch, aber man kann ja mal drüber schmunzeln.

            Leaving The Left:
            Okay, apparently hat er endgültig das Thema Charlie Kirk verlassen. Von daher spar ich mir den Rest seines kleinen, völlig sinnbefreiten „Debunking“-Videos, welches eigentlich kaum bis gar nichts debunked hat.

            Mein Fazit:
            Hier wird, wie erwähnt, nichts debunked. Man kann nicht sagen „hier ist Aussage A, die meinte er aber gar nicht so, weil…mhm, gibt keine Aussage B, egal“. Hier wird versucht Kirk zu re-interpretieren gemäß des schlagfertigen Arguments „nuh-uh!“
            Das Hauptgegenargument gegen die Vorwürfe ist „guck, hier redet er ganz freundlich“. Als würde ein Sexist automatisch in Flammen aufgehen, wenn er mit einer Frau redet.
            Kirks Kernverteidigung ist quasi „ich finde all diese Sachen ja gar nicht, ich glaube nur an die Bibel“ – was für eine erbärmliche Weltansicht, seinen eigenen Gott als Schild vorzuschicken. Hab gefälligst die Eier einer eigenen Meinung.

            Da, bitte schön. Offiziell mit Charlie Kirk befasst. Vermutlich wird dein nächster Vorwurf nun sein, dass das nur aufgrund meines irrationalen Bias so ist und Kirk nach allen rational-logischen Gesichtspunkten Jesus 2.0 ist, aber das ist dein Privatproblem tbh.
            Und again, ich bin royally pissed, wie viel Zeit ich dafür jetzt verplempert habe, um die übliche Ansammlung erzkonservativen Blablas durchzuarbeiten. Das hätte man in 45 Sekunden abhandeln können: „Halt wie immer“.

        • „Hm, du sagst zwar mehrfach, dass ich nur schlechte Argumente hätte, widerlegst aber keines davon.“

          Nein, mach ich nicht. > „Wir sind nicht in der Pflicht schlechte Argumente als solche stehen zu lassen.“ > Bezieht sich auf die von uns diskutierten Kirk Hot Takes. Offensichtlich. Wie sollten wir denn im Podcast uns vorher nicht bekannte Reaktionen/Meinungen von Community Mitgliedern zu unseren eigenen „Kirk Hot Takes“ diskutieren 😀 Das geht ja gar nicht. UUUUUND dazu sei noch gesagt, dass das einzige was eine „traditionelle“ Argument Struktur ist: Du hast einen Namen falsch verstanden. Das heißt du kannst auch andere Sachen falsch verstehen. Ergo, Überdenke ich. (Das net mal besonders gut)

          Ich meinte mit „schlechte Argumente“ ausschließlich die von Kirk.

          – „Stattdessen möchtest du, dass ich dir ein englisches Originalzitat interpretiert und übersetzt präsentiere. Eigenartig“.

          Wie im Podcast mehrfach erwähnt über Wochen, ich bin nicht mehr auf X. Ich schenke der Plattform keine Klicks, aber das sei dir natürlich vergeben wenn du das nicht weißt/überhörst. Das ist vollkommen fein. Zuhörer sind hier für Steve. Ich bin hier für meinen Freund.

          Dennoch bist du in der Pflicht dein Argument klar und deutlich zu machen. Nicht der Empfänger sollte auf Recherche Tour zu gehen und dann zu schauen warum er unrecht hat. Dann auch noch arrogant mit „meisten Leute kennen den Unterschied zwischen Mitgefühl und Empathie nicht“. Nett 😀 Macht man nicht, weißt du auch. Du könntest auch einfach sagen „wie man das Zitat“ einzuordnen hat nach deiner Ansicht. Das wäre freundlicher Diskussionsstandard. Ansonsten soll die Gegenseite jetzt raten?

          „Ich weiss ehrlich gesagt auch nicht, wieso ich mir die Mühe mache, weil die Nachricht sowieso nicht ankommen wird. Man glaubt, was man glauben will, oder glauben muss.“

          Bruder, ich hab literally sofort zugegeben dass ich mich verhört habe. Ich hab wirklich kein Problem damit Fehler zu geben. Ich hab 10min geschaut, den Schrei gehört und für mich klang das wirklich wie „Chink“. Den Kommentaren nach (als meine einzige Quelle) scheinst du hier eher den Ruf zu genießen sehr „stur“ zu sein.

      • Hier mal eine Auswahl an Zitaten von Charlie Kirk:
        „If I see a Black pilot, I’m going to be like, boy, I hope he’s qualified.“
        „If I’m dealing with somebody in customer service who’s a moronic Black woman, I wonder is she there because of her excellence, or is she there because of affirmative action?“
        „Reject feminism. Submit to your husband, Taylor. You’re not in charge.“
        „We need to have a Nuremberg-style trial for every gender-affirming clinic doctor. We need it immediately.“
        „The great replacement strategy, which is well under way every single day in our southern border, is a strategy to replace white rural America with something different.“
        „There is no separation of church and state. It’s a fabrication, it’s a fiction, it’s not in the constitution. It’s made up by secular humanists.“
        https://www.theguardian.com/us-news/2025/sep/11/charlie-kirk-quotes-beliefs

        Ja, dann hat er einmal nichts rassisches gesagt und wurde falsch verstanden. Die überwiegende Mehrheit seiner Takes sind dennoch ekelhaft.

        Verrückt das sich ein Thyuda dennoch berufen fühlt ihn zu verteidigen. Da bekommt man so „Früher war nicht alles schlecht, weil das 3. Reich hat auch Autobahnen gebaut!!“-Vibes.

        Hier sehen sie den verzweifelten Versuch einen Charlie Kirk als gemäßigten Konservativen zu framen.

    • „Ich bitte euch inständig eure eigenen Biases grundlegend zu hinterfragen. Dringend.“

      Ich hab viel, viel lauter gelacht als ich sollte…

    • Sorry für das falsche Beispiel und den Fehler, aber ich kann dich sonst nicht ernst nehmen.

      Ich könnte dich natürlich bitten Kirk’s „civil rights“ take einzuordnen, warum Empathie schlecht sei oder die etlichen anderen Takes. Leider weiß ich auch, dass dabei nicht viel rumkommen wird.

      Von daher skip den Politik Teil am besten. Ist besser für dich 😁

    • Lass sie doch heute gehen die Linken selbst mit Extremnisten wie Hamas auf Demos gegen Juden, feiern den 7. Oktober 2023, tragen Flaggen der Hamas, sie wissen schon was sie tun, sie sind die Guten. Immer mehr Homosexuelle wählen die AfD, da Gewalt durch Islam und Links gegen Homosexuelle ausgehen, Juden müssen Ihren Glauben geheim halten, da sie sonst von linken und Islamisten hier in Deutschland und Europa angegriffen werden. Da muss man gar nichts hinterfragen, diese Leute sind alle verloren.

          • Bestimmt. In diesem sehr konkreten Fall aber, da ich der Meinung von Steve, Bono und Dennis hier folge, hat Funkelzahn mich wohl als einer „dieser Leute“ subsummiert und mir vorgeworfen, ich würde Homosexuelle hassen, den 7. Oktober feiern und Juden attackieren.

            Und da nehme ich mir dann doch das Recht heraus, ein bisschen angefasst zu sein als wäre ich ein katholischer Messdiener.

      • „Immer mehr Homosexuelle wählen die AfD“ – diese Zahlen hast du genau wo her? Ist mir neu, dass bei den Wahlen angegeben wird, welche sexuelle Orientierung du besitzt. Und klar, die bösen, bösen Linken jagen jetzt Juden. Schönes Feindbild, das du dir da zurechtlegst. Willkommen im in den 30er Jahren. Wobei, vll. noch etwas zu früh.

  2. Hallo Steve,

    hast du mal darüber nachgedacht Rente zu beantragen? Ich bin jetzt seit 2023 in Behandlung und bei der Reha im Februar wurde entschieden das ich aufgrund meines Alters (jetzt 43) befristet in die Vollständige Erwerbsminderung gehe. Diese wurde jetzt auch bis Ende Oktober 27 bewilligt.

  3. Ich würde mal behaupten, alle die sich für das WWE Event entschieden haben, haben die deutlich schlechtere Wahl getroffen. Das war gar nix, zumal vorher für das ESPN Debut eine Wrestlemania-artige Show angepriesen wurde. Ich frage mich wie viele Leute da noch ’nen 40er für hinlegen würden, wenn das wie bei AEW noch ein klassischer TV PPV wäre.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.