Das in Bremen beheimatete Regionalmagazin butenunbinnen.de war vor Kurzem bei King Art Games zu Besuch, um dort einen Bericht über ein lokales Entwicklerstudio anzufertigen. Bei diesem Treffen drehte sich das Gespräch hauptsächlich um das kommende Dawn of War 4 und die laufende Arbeit an diesem Projekt. Interessanterweise konnten die Journalisten dabei einige Bildschirme und Szenen von dem Spieler aufnehmen, die ziemlich spannende Spekulationen über die Inhalte dieses Titels zulassen.
Auf den Bildschirmen sieht man nämlich mehrere Space Marine Einheiten, die recht eindeutig in den Farben der Dark Angels gehalten sind. Bisher wurden nur die Blood Ravens als spielbare Space Marines für den Titel bestätigt, was diese Enthüllung zu einer ziemlichen Überraschung macht. Aktuell ist aber natürlich nicht bekannt, ob diese Dark Angels als NPCs in der Kampagne auftauchen, sie tatsächlich spielbare Einheiten darstellen, die Spieler sie später durch einen DLC erhalten oder sie nur als Skins für den Mehrspielermodus gedacht sind. Ich persönlich würde als alternative Skins aus dem Shop tippen.
Ein weiterer interessanter Fund aus dem Video von butenunbinnen.de sind mehrere am Rand eines Bildschirms gezeigte Dateien, die alle den Begriff „TheLion“ im Namen tragen. Mit diesem Titel wird für gewöhnlich der Name des Dark Angels Primarch Lion El‚Jonson abgekürzt, was viele Fans aktuell über ein Auftauchen der Figur in dem Spiel spekulieren lässt. Auch wenn ein Primarch als Heldeneinheit in Dawn of War 4 extrem eindrucksvoll wäre, so ist es aber wohl eher unwahrscheinlich, dass GW die Verwendung eines Primarchs erlaubt hat. Die Daten sind vermutlich nur ein Teil einer anderen Einheit der Dark Angels, deren äußere Dekorationen von den Entwicklern mit einem ungünstigen Namen ausgestattet wurden.
Anzeige