Die im Januar 2026 bei HBO anlaufende Serie „A Knight of the Seven Kingdoms“ soll in Staffel 1 aus gerade einmal sechs Folgen bestehen. Einem neuen Leak zufolge wird jede dieser sechs Episoden zusätzlich dazu auch nur eine Laufzeit von ca. 30 Minuten besitzen. Somit kann man die gesamte Show konsumieren, wenn man sich drei Stunden an Zeit nimmt. Im Grunde besitzt „A Knight of the Seven Kingdoms“ somit eine Gesamtlänge von einem Standard-Film.

Die Reaktionen auf diese Enthüllung fallen bisher recht negativ aus, weil sowohl GoT als auch HotD seinen Zuschauern deutlich längere Episoden lieferte. In den anderen Serien zu dem Franchise liegt die durchschnittliche Länge einer Folge nämlich irgendwo zwischen 50 und 60 Minuten. Im direkten Vergleich dazu ist die Kürze von „A Knight of the Seven Kingdoms“ ist für die Fans also eine ziemliche Enttäuschung. Einige Kritiker gehen sogar so weit, direkte Vorwürfe gegen HBO zu erheben. Für sie ist das Ganze die Aufspaltung eines Films in eine kurze Serie, um die Zuschauer länger an die Plattform zu binden, mehr Geld einzufahren und das „Engagement“ zu erhöhen.

Mir persönlich ist bewusst, dass „A Knight of the Seven Kingdoms“ eine deutlich kleinere Geschichte als GoT oder HotD darstellt. Daher habe ich auch nicht wirklich ein Problem mit einer Länge von 3 Stunden. Folgen mit einer Laufzeit von 30 Minuten wirken im direkten Vergleich zwar etwas kurz, aber vermutlich ist das einfach die beste Dauer dafür, um die gesamte Geschichte der Vorlage zu erzählen. Längere Episoden würden eine Serie schließlich nicht automatisch besser machen und „Kurz und gut“ ist immer „lang und zäh“ vorzuziehen. Ansonsten kann man HBO nicht vorwerfen, dass sie sich auf finanziellen Gründen für eine Serie entschieden haben.


Anzeige

2 Kommentare

  1. Mir wären 60 Minuten Episoden in 3 happen lieber. Das ganze passiert an 3 tagen, da wäre dann einfach jede Folge ein Tag. Mehr ist das ja nicht.

  2. Bravo. Und das wird jetzt seit Jahren gefühlt „gehyped“ ? Ein etwas längerer Film ? Super.

    Das ziehe ich mir dann mal an einem einzigen Abend im Winter am Stück rein, sobald Frau und Sohnemann schlafen. Ich gucke doch nicht 6 Wochen lang jede Woche eine 30 Minuten Folge 🤣

    Kompletter Witz ist das.

    Aber was will man Heute noch erwarten. Die Studios sind nicht dazu in der Lage ihre Produktionskosten gering zu halten, deshalb sterben Serien halt langsam aus.

    Schlimm genug das man solche 6 Witz Episoden mit je 30 Minuten überhaupt als Serie bezeichnen darf.

    Früher habe ich Serien echt geliebt. Man konnte Jahre mitfiebern und konnte bei fast jeder neuen Staffel mehrere Monate neue Folgen genießen. Wartezeiten auf die nächste Staffel war meistens ein Jahr.

    Heute gucke ich eine Serien Staffel an einem Abend durch und wenn dann 3 Jahre später die nächste Staffel kommt, weiß ich nicht mal mehr um was es ging.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.