Im September 2025 wollte Netflix Deutschland eigentlich damit starten, die East Blue Saga von One Piece in Form eines modernen HD-Remasters in sein Programm aufzunehmen. Diese Pläne konnten damals aber nicht eingehalten werden und es kam zu einer Verzögerung. Laut NinotakuTV wird Netflix am 15. November 2025 mit der Ausstrahlung der ersten 16 deutschen Episoden von One Piece beginnen. Danach werden dann wohl monatlich einige neue Folgen zu dem Angebot der Plattform hinzugefügt. Die Episoden 17 bis 31 sind derzeit für den 15. Dezember geplant und Episoden 32 bis 61 folgen dann wohl am 15. Januar 2026.
Für diese Veröffentlichung hat der Streamingdienst eine komplett neue deutsche Synchronisation anfertigen lassen, die allerdings einen Großteil der alten Sprecher für die Stimmen verwendet. Daniel Schlauch leiht also auch weiterhin Luffy seine Stimme. Wichtig bei dieser neuen Synchro ist allerdings, dass viele der eingedeutschten Namen auf den japanischen Standard gesetzt werden. Ruffy ist dann Luffy, Lysop wird zu Usopp, Lorenor Zorro trägt den Namen Roronoa Zorro und so weiter. Zusätzlich dazu verwenden die Attacken die Original-Namen aus dem Manga.
Diese Anpassungen an der deutschen Übersetzung sind wohl aufgrund von Vorgaben der Lizenzgeber aus Japan notwendig. Die Verantwortlichen dort wollen wohl erreichen, dass One Piece weltweit die gleichen Namen verwendet und es einheitliche Bezeichnungen für alle Charaktere gibt. Auch wenn einige extreme deutsche Fans sich sicherlich darüber aufregen werden, so halte ich diese Maßnahme für die beste Vorgehensweise. Die Änderungen in der deutschen Fassung waren schon immer unnötig und irgendwie sonderbar. Namen von Charakteren in Animes zu ändern ist heutzutage komplett unnötig.
Anzeige








Werden Filler und elend lange Rückblenden entfernt?
Halten wir also fest:
– One Peace läuft noch aktiv und bekommt neue Folgen
– One Peace hat eine Liveactionserie
– One Peace bekommt ein Animereboot, dass bald startet
– One Peace bekommt eine neue Synchro, mit den gleichen Sprechern, um Namen aus dem Original zu übernehmen.
Wir haben also 4x die gleiche Serie.
Spannend. Zum Glück bin ich kein OP Fan.