In der vergangenen Woche feierte die vierte Staffel von „The Witcher“ ihre Premiere auf Netflix. Mittlerweile hat die Plattform enthüllt, dass die Serie in den ersten Tagen im Englisch sprechenden Raum von ca. 7.4 Millionen Zuschauern angesehen wurde. Zusätzlich dazu lag Staffel 2 bei Netflix auf Platz 2 der englischen Top 10. Die Veröffentlichung von Staffel 4 ist somit das erste Mal, dass eine neue Staffel dieser Show nicht den ersten Platz in dieser Rangliste belegt hat. Zusätzlich dazu dürften die Zuschauerzahlen eine ziemliche Enttäuschung darstellen.
Basierend auf einem Vergleich von redanianintelligence.com hat The Witcher mit Staffel 4 möglicherweise ca. 50% seiner Zuschauer verloren. Staffel 2 und Staffel 4 konnten in den ersten 3 bis 4 Tagen nach ihren Veröffentlichungen noch jeweils 18.5 und 15.2 Millionen Zuschauer begeistern. Im gleichen Zeitraum haben sich aber nur 7.4 Millionen Zuschauer die Mühe gemacht einen Blick auf die vierte Staffel zu werfen, was einem enormen Verlust an Zuschauern entspricht. Wenn andere Regionen ebenfalls so mies ausfallen, dann dürfte die Staffel eine ziemliche Enttäuschung darstellen.
- The Witcher Staffel 2: 18.5 M Zuschauer in 3 Tagen
- The Witcher Staffel 3: 15.2M Zuschauer in 4 Tagen
- The Witcher Staffel 4: 7.4M Zuschauer in 4 Tagen
Scheinbar haben die sinkende Qualität der Show und der Wechsel von Henry Cavill auf Liam Hemsworth viele Zuschauer der Serie vertrieben. Diese Situation deckt sich mit den allgemein eher negativen Reviews von Staffel 4 und den noch schlimmer ausfallenden Reaktionen der Fans. Es sieht wirklich so aus, als wäre die Serie für viele Zuschauer mittlerweile einfach gestorben. Trotzdem möchte Netflix in 2026 noch eine fünfte und gleichzeitig auch letzte Staffel von „The Witcher“ nachreichen. Vermutlich sind aber auch die Betreiber der Plattform mittlerweile froh darüber, dass sie das Franchise danach endlich streichen können.
Anzeige








Leider einfach kaputt gehatet.
Die vierte Staffel ist m.M.n. wesentlich besser als die dritte. Viele coole Charaktere aus den Büchern und Spielen. Die Storie ist besser erzählt, endlich Hintergründe zu Figuren, endlich große Landschaftsaufnahmen.
Einfach lächerlich wie es eine Incel-Community geschafft hat, dieses Ding komplett zu zerlegen.
Sicher keine HBO-Serie, aber direkt alles zu haten ist einfach nur so 2010 🤷♂️
Man hab ich die erste Staffel geliebt, die zweite dann bei der Hälfte abgebrochen, weil unerträglich schlecht. Bin echt schockiert zu hören, dass es die Serie bis Staffel 4 geschafft hat, wurde scheinbar echt nicht genug gehated, aber zum Glück hat das jetzt wohl ein Ende.
Ich hab noch abgewartet und sehe mir gerade andere Serien an. Ein Grund warum ich nicht gleich auf den Hypetrain aufstieg war zu meiner Schande tatsächlich, dass man die Hauptfigur umbesetzen musste. Nichtmal so der Hate im Netz, sondern einfach die Tatsache das ich mich an ein anderes Gesicht gewöhnen soll.
Und die lange Pause zwischen den Staffeln, warum ich mir vorher nochmal die anderen zum „einstimmen“ ansehen will.
Der Miserfolg der vierten Staffel ist viel mehr mit der schwachen dritten Staffel zu erklären, als mit sinnlosem Online hate. Ich guck doch keine Serie weiter, die mich schon vor 2 (!) Jahren nicht mehr abgeholt hat.
Denke auch, die Serie ist overhatet, aber Staffel 2 und 3 waren für viele enttäuschend. Einer der Gründe ist, die Bücher drehen sich viel mehr um Ciri als das Spiel. Und dann treffen halt Erwartungen auf eine Serie, die sie nicht erfüllen kann, weil es einfach recht wenig um Monsterjagt geht und viel um Ciris Geschichte.
Das…
Ich habe Staffel 1 damals bei Release geschaut, ich kam zuerst mit den ganzen Zeit Sprüngen nicht klar (Ist aber eher ein Problem von mir weil Cloud Atlas habe ich deswegen auch nie verstanden). Als Staffel 2 kam habe ich dann auch Staffel 1 verstanden. Die 2 Staffel war schon für mich nur noch zu 50% geil und als es hieß das Henry ersetzt wird habe ich für mich entschieden das wars jetzt.
Was das „Netz“ sagt ist mir egal, ich hab meine eigene Meinung 😉