Die aktuell anhaltende Flut von Remakes und Remasters ist vielen Spielern zwar ein Dorn im Auge, aber trotzdem gibt es den einen oder anderen Titel, für den selbst die garstigsten Feinde von Neuauflagen vermutlich eine Ausnahme machen würden. Ganz oben auf der Liste mit Spielen dieser Art dürfte für viele Personen das RPG „Dragon Age Origins“ stehen. Dieses im November 2009 veröffentlichte Spiel ist ein absoluter Klassiker und für viele Fans noch immer der beste Teil der Reihe. Bedauerlicherweise scheint EA absolut kein Interesse mehr an dieser IP zu haben, weshalb es wohl auch erst einmal keine Remaster von Dragone Age 1, 2 oder sogar 3 geben wird.
Diese Information stammt von dem ehemaligen BioWare Producer Mark Darrah, der in einem Interview mit dem YouTuber MrMattyPlays genau über dieses Thema sprach. Laut Darrah waren er und sein ehemaliges Team der Meinung, dass die ersten drei Teile von Dragon Age auf jeden Fall ein Remake oder Remaster erhalten sollten. Sie schlugen EA sogar die Produktion eines Gesamtpakets vor, welches Spielern alle aufpolierten Remaster-Spiele gleichzeitig liefern würde. Auf diese Weise könnte man das Franchise nach dem schwachen Veilguard einer Art „Semi-Relaunch“ unterziehen und von dort aus dann neue Spiele entwickeln.
Die Entscheidungsträger bei EA hielten Darrahs Aussagen zufolge aber nicht viel von der Idee, weil die Verantwortlichen im Allgemeinen keine Remaster mögen und ungern zurückblicken. Der Fokus dort liegt wohl auf zukünftigen Projekten. Ein Remaster oder Remake von Dragon Age Origins oder einem anderen Teil der Reihe ist somit extrem unwahrscheinlich. Man soll zwar niemals nie sagen, aber in diesem Fall stehen die Chancen sehr schlecht. Für Fans der Reihe dürfte das Ganze natürlich eine enorme Enttäuschung darstellen, weil zumindest Origins eigentlich nur etwas aufpoliert werden müsste, um auf dem aktuellen Markt erfolgreich zu sein. Die Einstellung von EA erklärt aber zumindest, warum der Publisher ständig die gleichen Fehler macht.
Anzeige
Zu deutsch: Die Zahlen der ME: Legendary Edition waren gut, aber aufgrund fehlender Monetarisierung nicht ausreichend für die Aktionäre, weswegen man es nicht nochmal probiert?
Auf jedenfall eine vertane Chance. Aber hauptsache Millionen in Veilguard versenken, ein Game in dem jeder mit zwei Hirnzellen hätte voraussagen können, dass es floppt wie nicht gescheit…