Mit dem im Oktober 2025 für den PC und Konsolen erscheinenden The Outer Worlds 2 wollte Microsoft eigentlich einen neuen Präzedenzfall für seine Preisstruktur erschaffen. Das RPG von Obsidian Entertainment sollte nämlich das erste Spiel des Publishers mit einem Kaufpreis von 80 USD/Euro sein, sodass Microsoft in Zukunft mehr AAA-Spiele zu diesem Preis anbieten kann. Wie man es nicht anders erwarten würde, löste diese Absicht bei den wartenden Spielern ziemlich viel Frust und Kritik aus.

Auch wenn Microsoft den Preis von 80 USD/Euro für lange Zeit verteidigte, so hat der Publisher gestern Abend aber endlich ein Einsehen gehabt. Die Entwickler verkündeten zu dem Zeitpunkt, dass sie The Outer Worlds 2 im Oktober 2025 für 70 USD/Euro auf den Markt bringen möchten. Gewisse Shops zeigen aktuell zwar noch den alten Preis an, aber diese Summe dürfte bald auf den neuen Preis für das Spiel gesenkt werden. Wer mit dem alten Preis vorbestellt hat, der darf vermutlich auch irgendwann mit einer Rückerstattung rechnen.

Natürlich sind 70 USD/Euro noch immer keine kleine Summe. Trotzdem ist es immer schön zu sehen, wenn ein Aufschrei der Fans etwas bewirken kann und Kritik tatsächlich zu Änderungen führt. Microsoft wird mit ziemlicher Sicherheit weiterhin versuchen den neuen Kaufpreis von 80 USD/Euro für AAA-Spiele zu etablieren. Hoffentlich können die Fans auch beim nächsten Anlauf noch genug Beschwerden in den Raum werfen, um das Ganze ein weiteres Mal zu verzögern. Da dieser gierige Preispunkt irgendwann aber garantiert kommen wird, darf man als Spieler wirklich nur auf eine Verzögerung hoffen.


Anzeige

1 Kommentar

  1. Ich finds ehrlich gesagt erschreckend wie sehr Gamer wegen der neuen Preispolitik auf die Barrikaden gehen. Ich mein es wurde mittlerweile mehrfach aufgezeigt wie viel mehr Zeit und Kosten in so einen AAA Titel fließen müssen wie damals. Warum das nicht mit einem vernünftigen Preis ehren? Sofern es nicht irrsinnig viel teuren Bonuscontent enthält verständlicherweise. Alles ist so unendlich teuer geworden warum dann also für unser Hobby, das einem viele Stunden Vergnügen bereitet immer so geizen und sich so krass empören? Gerade Microsoft hat doch durch ihren gamepass sowieso schon so einen fairen Service..

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.