Am gestrigen Dienstag hat OpenAi einen sogenannten „Lernmodus“ für alle eingeloggten Nutzer von ChatGPT vorgestellt. Diese Neuerung ist eine direkte Reaktion auf die vielen Nutzer des Chat-Bots, die ChatGPT regelmäßig dafür verwenden, um bei Hausaufgaben, Prüfungen oder beruflichen Tätigkeiten zu schummeln. Diese Menschen lassen die jeweiligen Aufgaben einfach von ChatGPT bearbeiten und sie selbst müssen dann nur noch Texte kopieren. Wie man es nicht anders erwarten würde, sind diese Schummeleien bereits seit einiger Zeit ein Problem in vielen Bereichen.

Today we’re introducing study mode in ChatGPT—a learning experience that helps you work through problems step by step instead of just getting an answer. Starting today, it’s available to logged in users on Free, Plus, Pro, Team, with availability in ChatGPT Edu coming in the next few weeks. (via)

Laut der Ankündigung soll der Lernmodus von ChatGPT den Nutzern nicht mehr einfach nur Texte zum Kopieren liefern. Die Neuerung stellt Schülern, Studenten und anderen Personen wohl gezielt leitende Fragen zu dem besprochenen Thema. Dadurch werden Nutzer sowohl aktiv an der Stange gehalten also auch langsam zu den Antworten auf ihre Fragen hingeführt. Das Ziel ist es den Fragenden beizubringen, wie sie selbst die Antwort auf ihre Frage finden und wie sich das Lernen optimieren lässt. Der Chatbot passt seine Fragen und Nachrichten dabei dann automatisch an das „Skill-Level“ und die Reaktionen der Nutzer an, sodass selbst etwas erfahrenere Personen davon profitieren dürften.

Ein Lernmodus in ChatGPT klingt erst einmal wie eine recht brauchbare Idee. Schließlich kann so ein Tool nur besser sein als die aktuelle Situation, die nur aus dem simplen Kopieren von Informationen besteht. Da der Lernmodus aber nur eine Option und keine Pflicht darstellt, erwarte ich persönlich nicht, dass allzu viele Personen ihn nerwenden werden. Die meisten Leute neigen dazu immer den simpelsten Weg zu gehen und das Schummeln ist selbst mit dieser Alternative noch immer deutlich einfacher. Der Lernmodus könnte aber zumindest praktisch für die wenigen Schüler mit einem tatsächlichen Interesse am Lernen sein.


Anzeige

1 Kommentar

  1. Ha ha. Das erinnert mich daran, wie ich vor langer langer langer Weile mal in einem Online-Forum aktiv war, wo auch immer mal Fragen zu Mathe, Physik, Chemie… aufgenommen sind. Hab‘ das mit dem an die Antworten heranführen auch versucht, hat leider nichts gebracht, außer üblen Beleidigung und Beschimpfungen.

    ¡GOOD TIMES!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.