Vor etwas über einem Jahr stellte Weta Workshop sein neues Spiel „Tales of the Shire“ vor, welches die Welt von Der Herr der Ringe für eine gemütliche Lebenssimulation nutzen sollte. Am gestrigen Dienstag, den 29. Juli 2025 wurde dieser Titel nun auch endlich veröffentlicht und bisher sieht es leider nicht danach aus, als würde er alle im Vorfeld getroffenen Versprechen erfüllen. Dieses neue LotR-Spiel scheint zwar nicht extrem mies zu sein, aber es scheint sich gleichzeitig auch nicht besonders positiv auszuzeichnen. Die bisherigen Reviews zu dem Spiel lassen sich als „gemischt“ bezeichnen.

Bisher liegt Tales of the Shire auf Metacritic bei einer durchaus schwachen 59 von 100 Punkten. OpenCritic fällt mit 62 von 100% minimal positiver aus. Auf beiden Seiten liegen die meisten Reviews irgendwo in einem extrem mittleren Bereich, weil jeder Kritiker den einen oder anderen Mängel sieht. Die bisherige Kritik dreht sich unter anderem um eine Vielzahl von lästigen Bugs, extrem langweiliges Gameplay, eine sehr leer wirkende Spielwelt und eine oft nicht unbedingt gemütlich ausfallende Grafik.

Tales of the Shire has some charming ideas, but dull gameplay, heaps of bugs, and a general sense of emptiness ultimately drag the promising life-sim down to the pits of Moria. – Gamespot

Despite an incredibly promising premise, Tales of the Shire is dreadfully boring and extremely buggy to boot. – IGN

While fans of Tolkien’s works might find the gameplay to be interesting, there isn’t much to chew on when it comes to the story. – Gamingbolt

Auf Steam fallen die Reviews der Nutzer von Tales of the Shire allerdings deutlich besser aus. Die allgemeine Wertung liegt bei „Größtenteils positiv“ und 75% der 372 eingereichten Reviews sind positiv. Allerdings gibt es auch dort eine Reihe von sehr kritischen Reviews und das Ganze könnte noch enorm schwanken, wenn mehr Nutzer ihre eigene Meinung zu dem Spiel abliefern. Zusätzlich dazu sind Nutzer für gewöhnlich etwas großzügiger/verblendeter als Kritiker, weil manche Leute nur ungern zugeben, dass sie ein schlechtes Produkt gekauft haben.

Tales of the Shire scheint aktuell viel Potenzial zu verschwenden, was eine ziemliche Enttäuschung darstellt. Schließlich gibt es viel Raum für eine gemütliche Simulation rund um das Leben von Hobbits. Hoffentlich können Updates das Spiel etwas aufwerten und es retten. Es wäre nämlich schon irgendwie schön zu sehen, wenn nicht ein weiteres LotR-Spiel komplett scheitern würde.


Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.