Das leider erst im Mai 2026 kommende GTA 6 ist eines der am meisten erwarteten Spiele des letzten Jahrzehnts. Daher ist es auch nicht unbedingt verwunderlich, dass die zwei Brancheninsider Louise Wooldridge von Ampere Analysis und Michael Patcher von Wedbush Securities sich in einem Interview mit The Telegraph die Zeit dafür nahmen, um einige Voraussagen zu dem Projekt zu treffen. Dabei schätzten die zwei Personen, wie viel die Entwicklung von GTA 6 kosten wird, wie viel die Spieler dafür zahlen müssen und wie erfolgreich das Projekt sein sollte.

“I expect a $100 price point for the game. The game will be immensely profitable. It will likely generate $10bn lifetime and another $500m annually from GTA Online.” (via)

Laut den zwei Experten dürfte GTA 6 eines der teuersten Computerspiele aller Zeiten darstellen. Man rechnet mit einem Budget von ca. 1.3 Milliarden Euro, wodurch das Projekt weit über Genshin Impact und Star Citizen mit Budgets in Höhe von jeweils 900 Millionen und 777 Millionen liegen würde. Gleichzeitig erwartet das Duo natürlich auch unglaublich hohe Einnahmen durch das Spiel. Die Schätzung läuft dabei dann auf ca. 9 Milliarden Euro durch die gesamten Spieleverkäufe und noch einmal ca. 430.000 Millionen Euro durch GTA Online hinaus.

So enorm hohe Entwicklungskosten zeigen sich aber natürlich auch in dem Kaufpreis des Spiels. Beide Experten erwarten, dass der bereits angedeutete Kaufpreis von 100 USD/Euro für die Standardedition tatsächlich der Realität entspricht. Mit so hohen Entwicklungskosten bleibt Rockstar Games angeblich keine wirkliche Alternative. Die umfangreicheren Varianten des Spiels dürften noch teurer ausfallen und darauf folgen dann auch noch die vermutlich ebenfalls steigenden Kosten in GTA Online.

Sollte GTA 6 am Ende tatsächlich bei einem Kaufpreis von 100 Euro liegen, dann würde ich jeder Person davon abraten das Spiel zu kaufen. Das Aufblähen von Budgets, das Erhöhen von Kosten und das Verlängern der Entwicklungszeit verbessert nicht zwangsweise die Qualität der jeweiligen Spiele. Das Ganze spült am Ende nur einigen wenigen Personen mehr Geld in ihre Kassen und die Branche selbst leidet unter diesen gewaltigen AAA-Projekten. Gleichzeitig verschwendet Rockstar seine Zeit mit Müll wie einer internen Alterskontrolle, was bei einem Spiel ab 18 Jahren wie reinster Schwachsinn wirkt.


Anzeige

2 Kommentare

  1. Ich find für GTA 6 100 Euro nicht schlimm. Selbst wenn Skyrim 6 auch so viel kostet. Wenn man gerade bei diesen Spielen hochrechnet, wieviel Stunden man damit spaß haben kann, kommt man recht schnell und weit unter die 1 Euro/Stunde Grenze. Das ist besser als jeder Film oder Kinobesuch.

    Voraussetzung: Qualität muss stimmen, Support sollte langfristig gegeben sein, einfügen der Mod Möglichkeiten und fertig soll das Spiel beim Verkauf sein.

  2. Für mich ein kauf, da ist der Preis relativ egal. Kann auch noch höher liegen. Was so lange in der Entwicklung ist, darf auch entsprechend bepreist sein. Ein Kinoabend schlägt auch mit 20,30€ p.P. zu buche und da liegt die Unterhaltung bei 2 Std. Hier sollte sie um ein 100faches höher sein. Bei nem Fifa was jedes Jahr erscheint würde meine Antwort wohl anders ausfallen.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.