Nach mehreren Monaten des Wartens haben die Entwickler von Retail WoW heute Vormittag endlich den brandneuen Patch 11.2: Ghosts of K‘aresh in Europa veröffentlicht. Bei diesem Patch handelt es sich um das letzte größere Update für TWW, welches die Grundlage für die abschließende Saison der Erweiterung bilden dürfte. Die Entwickler haben zwar noch die bereits von Data Minern entdeckten Patch 11.2.5 und Patch 11.2.7 geplant, aber diese Updates dürften deutlich kleiner ausfallen und hauptsächlich auf bestehenden Inhalten aufbauen.

Der heutige Patch 11.2 zeichnet sich unter anderem durch die folgenden Inhalte aus:

  • K’aresh wurde als neue Zone hinzugefügt.
  • Es gibt eine neue Kampagne rund um K’aresh.
  • Alle Spieler erhalten den Artefakt-Umhang „Reshii Wraps“.
  • Es gibt eine Reihe von neuen Aktivitäten für die offene Spielwelt.
  • Das „Phase Diving“ erlaubt das Finden von geheimen Mobs, Schätzen etc.
  • Manaforge Omega wird ein neuer Schlachtzug.
  • Eco-Dome Al´Dani ist ein neuer Dungeon.
  • Die neue Tiefe „Archival Assault“ ist verfügbar.
  • Die Tiefen erhalten eine neue Saisonreise und einen neuen Boss.
  • In „Ecological Succesion“ bauen die Spieler ihren eigenen Bio-Dome.
  • Tazavesh erhält einen neuen Hard-Mode.
  • Es gibt eine neue M+ Rotation für Saison 3.
  • Spieler können neuen T-Sets, Reittiere, Haustiere und andere kosmetische Belohnungen erlangen.
  • Es gibt eine neue PvP-Saison mit passenden Belohnungen.

Wie es mittlerweile für Retail WoW üblich ist, sind diese Inhalte natürlich nicht alle direkt am heutigen Vormittag erschienen. Spieler können nach K’aresh reisen, ihren Umhang erlangen, die Kampagne beginnen und den Open-World-Content ausprobieren. Die eigentliche Saison 3 von TWW startet allerdings erst in der nächsten Woche am 13. August 2025. Bis zu diesem Zeitpunkt sind der neue Raids, die M+ Dungeons, das gewertete PvP und die höheren Tiefen noch immer gesperrt. Die aktuelle Woche dient also nur als Vorbereitung darauf, um in der nächsten Woche direkt in den Content zu starten.


Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.