Am 04. September 2025 hat Team Cherry endlich das lang herbeigesehnte Hollow Knight: Silksong veröffentlicht und es dürfte wohl niemanden ernsthaft überraschen, dass relativ schnell „gecracked“ (Es hatte keinen Schutz) wurde. Nach nur ungefähr 15 Minuten wurde der Titel bereits auf Piraterie-Seiten zum kostenlosen Herunterladen und Spielen angeboten. Auch wenn viele Menschen so ein Angebot normalerweise mit Handkuss annehmen würden, so scheint sich bei einigen Piraten aber zumindest im Fall von Silksong etwas Anstand zu entwickeln.

In einem Beitrag zu dem Thema auf Reddit sprachen viele Software-Piraten darüber, ob sie Silksong „stehlen“ sollten. Interessanterweise kamen dabei manche Menschen zu dem Schluss, dass Team Cherry es nicht verdient hat, auf diese Weise ausgenutzt zu werden und man dieses eine Spiel vielleicht wirklich kaufen sollte. Mehrere Piraten betonten in dem Beitrag ihre Absicht das Spiel entweder sofort oder in der Zukunft zu kaufen. Laut einigen dieser Software-Diebe ist Silksong wohl sogar das erste Spiel seit Jahrzehnten, welches sie mal wieder fair im Handel erwerben wollen.

Hollow Knight: Silksong ist also scheinbar so enorm gut, dass selbst einige klassische Software-Piraten von ihren üblichen Wegen zurückschrecken und Geld für den Titel ausgeben möchten. Neben der Qualität und dem guten Ruf der Entwickler dürfte in diesem Fall natürlich auch der Preispunkt eine enorme Rolle spielen. Silksong kostet nur 20 Euro auf allen gängigen Plattformen und ist somit deutlich billiger, als viele Spieler erwartet hätten. Mit so einem günstigen Preis ist es selbst für Piraten möglich den Titel zu kaufen und sich gut zu fühlen.

Natürlich werden die meisten Piraten das Spiel auch weiterhin stehlen und das Ganze mit den üblichen Ausreden kommentieren. Trotzdem ist es irgendwie schön zu sehen, dass zumindest einige Personen die Qualität des Spiels auf diese Weise würdigen.


Anzeige

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.