In 2015 veröffentlichte Lionsgate den Film „The Last Witch Hunter“, der Vin Diesel in der Rolle des letzten Hexenjägers Kaulders zeigte. Auch wenn das Projekt für den Schauspieler wohl eine Herzensangelegenheit darstellte, so scheiterte der Film aber in allen Bereichen. Die Einspielergebnisse deckten kaum die Produktionskosten, die kritischen Bewertungen fielen ziemlich negativ aus und selbst normale Zuschauer stuften die Produktion als eine Enttäuschung an. Trotz dieser Probleme sieht es aktuell ganz danach aus, als würde Lionsgate tatsächlich an einem Nachfolger zu dem Film arbeiten.
Dieser Umstand wurde vor einigen Tagen bereits von Vin Diesel auf Instagram angedeutet. In der vergangenen Nacht folgte dann ein Bericht von Deadline, der die laufende Arbeit an diesem Projekt bestätigte. Scheinbar ist der Film dabei dann sogar interessant genug, um selbst die Legende Michael Caine noch einmal für eine Rolle aus seinem Ruhestand zurückzuholen. Was den Grund für die Produktion des Films betrifft, so erwähnte Adam Fogelson von Lionsgate gegenüber Deadline, dass sich „The Last Witch Hunter“ mittlerweile zu einem Kultfilm entwickelt hat und besonders im Streamingbereich glänzen kann. Daher sieht das Studio derzeit wohl Potenzial für einen zweiten Film.
„The Last Witch Hunter has grown since its theatrical release into a global fan favorite, with audiences continuing to discover and re-watch it across every platform over the past decade.“
„That enduring enthusiasm made clear there is an appetite for more stories set in this world. Vin and I have partnered many times over the years, and he is a true force in our industry. I’m thrilled to be reuniting with him as he returns to this iconic role, and excited by how advancements in filmmaking technology now allow us to economically deliver a sequel on an even more ambitious scale.“ – Fogelson
Meiner Meinung nach ist „The Last Witch Hunter“ kein besonders guter Film. Allerdings kann er einen Zuschauer durchaus einen Abend lang unterhalten, wenn die jeweilige Person ein Fan von Vin Diesel ist. Für seine Auftritte alleine könnte sich die Produktion dann nämlich schon lohnen. Ansonsten verbinde ich den Film eher damit, dass die Werbekampagne eine Partnerschaft mit Critical Role eingegangen ist und Matthew Mercer eine eigene Klasse für Vin Diesel gebaut hat. Mal sehen, ob der zweite Film ähnlich präsentiert wird.
Anzeige
Ich weiß das Vin Diesel die Rechte an einem Trademark übernommen hat, ich weiß nur gerade nicht ob es das hier oder Riddick war. Wobei ich am ehsten an Riddick glaube.