In der vergangenen Nacht wurden weitere Bilder von den derzeit stattfindenden Dreharbeiten der Harry Potter Serie veröffentlicht. Diese Aufnahmen zeigen mehrere dekorierte Gebäude in den britischen Dorf Lustleigh, die sowohl den Namen „Godric’s Hollow“ tragen als auch für Halloween vorbereitet wurden. Wer mit den Büchern vertraut ist, der dürfte wissen, dass „Godric’s Hollow“ als Heimatdorf von Harry trotz seiner großen Relevanz erst im finalen Buch wirklich auftaucht. Vorher spielt dieser Ort im Grunde keine Rolle.
“Godric’s Hollow Village Store and Post Office”
The HARRY POTTER TV series is ready to film in Lustleigh pic.twitter.com/MeUEYQGGqp
— Wizarding World Direct (@WW_Direct) October 13, 2025
Ein Set für „Godric’s Hollow“ zu bauen enthüllt den wartenden Fans einige wirklich interessante Details zu der Show. Erst einmal bestätigt das Ganze natürlich, dass wir diesen Ort zumindest ganz am Anfang der ersten Folge sehen dürfen. Die Frage ist jetzt aber natürlich, in welchem Kontext uns dieses Dorf präsentiert wird. Theoretisch könnten wir sehen, wie Hagrid an den Ort kommt, Baby Harry rettet und kurz mit einem jungen Sirius interagiert. Diese Ereignisse tauchen zwar im Buch auf, aber sie werden immer nur von anderen Charakteren erzählt.
Die von Fans als deutlich attraktiver angesehene Option für den Ort umfasst neben dem Auftauchen von Hagrid auch den eigentlichen Angriff durch Voldemort. Es wäre gut möglich, dass die Serie den Zuschauern ganz am Anfang den Dunklen Lord zeigt, der kurz davor steht die Eltern von Harry Potter zu töten. Die Szene könnte dann die Ereignisse abarbeiten und solange laufen, bis Hagrid den Ligusterweg erreicht. Dieser Aufbau würde auch erklären, warum das Produktionsteam schon jetzt einen Schauspieler für Voldemort sucht. So ein Gesicht ist schließlich notwendig, wenn man so eine zentrale Szene drehen möchte.
Bisher scheinen die Fans einen Flashback rund um Voldemort als ziemlich guten Einstieg in die Show anzusehen. Dadurch würde sich das Format zumindest deutlich von den Filmen abheben und seinen eigenen Weg gehen.
Anzeige