Ich habe früher immer gerne mal Pokemon Go gezockt, aber wie wahrscheinlich viele von Euch auch, habe ich seit vielen Monaten nicht mehr reingeschaut. Marris hat mir dann gestern Abend erzählt, dass heute im Spiel ein großes Raid-Event stattfindet. Er zockt das Game halt ungelogen seit dem Release durch und nimmt auch regelmäßig an solchen Veranstaltungen teil. In Sachen Nerdkram ist „good old“ Marris einfach unübertroffen und kennt sich aus wie kein Zweiter.
Heute um 14 Uhr ging es los: Wenn man so wie seinen Hintern nicht hochbekommt, gibt es zum Glück auch sogenannte Fern-Raidpässe. Damit kann man an Raids auf der ganzen Welt teilnehmen, ohne seine Wohnung/Haus zu verlassen. Praktisch, kostet aber auch. Ich hatte noch irgendwie zwei von diesen Pässen, die ich irgendwann mal gesammelt haben muss.
Bei dem Event ging es um Rayquaza inkl. einer Mega-Entwicklung (wenn man die dazugehörige Quest abgeschlossen hat). Bei Reddit gibt es wohl ein Forum, wo die Leute ihre ID reinposten, wenn sie eine Event-Raidgruppe eröffnen. Und da Marris wenig überraschend alle Tricks und Kniffe kennt, lud er mich ratzfatz in eine solche Gruppe (in Bulgarien ein).
Spielerisch ist so ein Raid jetzt keine große Sache. Man hämmert mit dem Finger aus den Bildschirm und wischt zur Seite, um den Angriffen des Bosses auszuweichen. Die wahre Herausforderung besteht allerdings darin, das Pokemon nach dem Sieg im Raid einzufangen. Man hat dabei immer so um die sechs Versuche und muss mit speziellen weißen Bällen und orangenen Früchten das Ding irgendwie „catchen“. Mir ist das nach fünf Raids immerhin drei Mal gelungen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Hat echt Spaß gemacht! Die Jagd an sich ist echt cool. Und wenn man das Pokemon dann am Ende dann irgendwie gefangen hat, prasseln die Glückshormone auf einen ein. Marris hat mir versprochen, mir beim nächsten größeren Event Bescheid zu sagen. Leo hätte damit bestimmt auch viel Freude – beim nächsten Mal „nehme ich ihn mit“.
Anzeige