Wer aktuell ein Produkt auf Ebay verkauft, der erhält nach der Zahlung durch den Käufer das entsprechende Guthaben automatisch auf sein Konto überwiesen. Dieser Vorgang ist relativ simpel und der bisher etablierte Standard. Vor Kurzem verkündete Ebay nun allerdings, dass die Plattform einige Anpassungen an diesem Vorgang durchführen möchte. Diese Veränderungen sollen ab dem 05. November 2025 für alle Nutzer gelten.
Ab 5. November 2025 bleiben die Verkaufserlöse für Sie als privater Verkäufer in Ihrem eBay-Guthaben, bis Sie sie verwenden oder auf Ihr Konto überweisen. Sie entscheiden künftig selbst, wann und wie Sie Ihr Geld nutzen möchten. (via)
Ab dem November streicht Ebay überraschenderweise die automatische Überweisung von eingegangenen Zahlungen. In Zukunft landen eingehende Summen wohl einfach nur noch in dem Ebay-Guthaben eines Verkäufers. Ebay begründet diese Anpassung damit, dass die Nutzer ihr Geld dadurch schneller wieder für eigene Einkäufe auf der Plattform nutzen können. Angeblich wird Ebay dadurch etwas bequemer für aktive Nutzer. Natürlich kann man das Geld auch weiterhin auf sein Konto überweisen lassen und die automatische Überweisung von eingehenden Summen sogar manuell wieder aktivieren. Der Vorgang ist in Zukunft einfach nur standardmäßig deaktiviert.
Ebay begründet die Umstellung mit angeblichen Vorteilen für die Nutzer. In Wahrheit folgt die Plattform damit natürlich nur einem Weg, den bereits unzählige Unternehmen vorher genommen haben. Ohne die automatische Überweisung bleibt das Geld länger im „Kosmos“ von Ebay verfügbar und die Plattform ist nicht dazu gezwungen das Geld tatsächlich herauszurücken. Für Ebay wäre es vermutlich ideal, wenn Nutzer ihr Guthaben nie komplett ausgeben, es nicht auszahlen lassen und es irgendwann komplett vergessen. Daher sollten Verkäufer ab November auf jeden Fall daran denken die automatische Überweisung wieder zu aktivieren.
Anzeige
Also mit unserem Geld Gewinn machen? Gut das ich da so gut wie nichts mehr kaufe.