In 2023 ließ Greg „GhostcrawlerStreet seinen Arbeitsplatz bei Riot Games hinter sich, um zusammen mit einigen anderen Entwicklern das neue Studio „Fantastic Pixel Castle“ zu gründen. Dieses Studio entstand als ein Teil von NetEase und es sollte ein brandneues MMORPG mit dem Decknamen „Ghost“ für diesen chinesischen Publisher erschaffen. Auch wenn die Arbeit an dem Projekt gut lief und wir in 2025 bereits mehrere Aufnahmen zu dem unfertigen Spiel sehen durften, so entschied NetEase sich vor einigen Monaten aber dennoch dazu, die Finanzierung des Projekts einzustellen und sich von „Fantastic Pixel Castle“ zu distanzieren.

Seit diesem Zeitpunkt sichten Ghostcrawler und sein Team nach einem alternativen Geldgeber. Gestern wurde nun verkündet, dass diese Suche bedauerlicherweise gescheitert ist. Das Studio „Fantastic Pixel Castle“ muss wohl bereits am 17. November 2025 seine Türen schließen und die Arbeit an seinem MMORPG vollständig einstellen. Laut Ghostcrawler könnte das Studio theoretisch noch immer einen neuen Publisher finden, der erneut finanzielle Hilfe leistet und das Projekt zurückbringt. Allerdings liegt der Fokus des Studios jetzt wohl erst einmal darauf, den angestellten Entwicklern neue Arbeitsplätze zu finden.

Fantastic Pixel Castle will close its doors on Nov 17. While there is still a chance we can secure funding after that date, it will depend on how much of the team remains. While we’d love to make our game, our first priority is to help our developers find employment, whether that’s at indie studio Fantastic Pixel Castle 2.0, or at many of the other fine (and hopefully stable) game and tech companies out there. (via)

Das Ganze ist auf jeden Fall eine ziemlich enttäuschende Nachricht. Basierend auf dem bisher gezeigten Material hatte „Ghost“ auf jeden Fall etwas Potenzial. Das Entwicklerteam entschied sich für einige wirklich kreative Ideen beim Gameplay, die dieses MMORPG von anderen Titeln abgegrenzt hätten. Die Einstellung des Projekts ist wirklich schade und man kann den entlassenen Entwicklern nur alles Gute für die Zukunft wünschen. Da die Branche aktuell aber von einer dummen „AI-Bubble“ dominiert wird und viele Publisher deswegen ihre angeblich unnötigen Mitarbeiter abstoßen, dürfte die Suche nach neuen Arbeitsplätzen zumindest in der nahen Zukunft äußerst schwierig werden.


Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.