Als das Action-RPG „Last Epoch“ auf Kickstarter finanziert wurde, gaben die Entwickler ihren Unterstützern zwei Versprechen. Damals wurde nämlich verkündet, dass alle Echtgeld-Mikrotransaktionen in dem Spiel immer nur von kosmetischer Natur sein werden und eine einmalige Zahlung zum Erleben des gesamten Spiels ausreichen soll. Vor einigen Tagen hat das Team nun die für Last Epoch kommende Erweiterung „Orobyss“ vorgestellt, die zwar selbst kostenlos ist, aber trotzdem diese Versprechen an die Community bricht.

„The only form of real money microtransactions Last Epoch will ever have are cosmetic“  (via)

„One-time payment will be all that a player will have to spend to have the complete Last Epoch experience and be on the same footing as other players.“ (via)

Die Erweiterung für das Spiel wird nämlich von einer sogenannten „Paradox Klasse“ begleitet. Diese Klasse stellt wohl etwas komplett Neues dar und bietet Spielern brandneue Systeme zum Interagieren mit der Spielweltwelt. Zum Leidwesen der gesamten Fangemeinde von Last Epoch ist diese neue „Paradox Klasse“ allerdings ein Teil von einem kostenpflichtigen DLC. Wer Zugriff darauf erhalten möchte, der muss also eine aktuell nicht bekannte Summe zahlen. Diese im Shop separat verkaufte Klasse bricht direkt beide Versprechen der Entwickler an ihre Unterstützer.

Last Epoch Expansion, Paradox Classes, & Roadmap
byu/moxjet200 inLastEpoch

Die Reaktionen auf diese Enthüllung fallen natürlich enorm negativ aus. Last Epoch steht im Allgemeinen zwar noch immer bei einer positiven Bewertung auf Steam, aber die Reviews der letzten 30 Tage liefern eine Bewertung von „Mostly Negative“. Spieler kritisieren neben dem gebrochenen Versprechen hauptsächlich, dass die Entwickler erst einmal das Grundspiel fertigstellen sollten, bevor sie sich selbst mit DLCs bereichern. Unmengen von Bugs, eine unfertige Kampagne, fehlerhafte Tooltips und nicht funktioniere Fähigkeiten werden als Beispiele genannt. Dazu kommen dann noch Bedenken über zu viel AI-Content und eine P2W-Situation durch die vermutlich zu starke neue Klasse.

Es ist immer ärgerlich, wenn Entwickler ihre Versprechen brechen. In diesem Fall würde es mich aber nicht wundern, wenn diese negative Entwicklung von Krafton nach der Übernahme des eigentlichen Studios ausgelöst wurde. Trotzdem kann man verstehen, dass Spieler von Lost Epoch andere Personen aktuell dazu auffordern, sich ein anderes Action-RPG wie PoE zu suchen.


Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.