In den vergangenen Monaten gab es bereits einige Gerüchte darüber, dass sich ein vierter Teil der beliebten Dawn of War Reihe in Produktion befindet. Im Verlauf der gestern Abend durchgeführten Eröffnungszeremonie der Gamescom 2025 wurde dieses vielversprechende RTS nun auch endlich offiziell durch einen Trailer angekündigt. Laut diesem Vorschauvideo soll das Spiel irgendwann in 2026 erscheinen und es erzählt eine Geschichte, die von dem talentierten Black Library Autoren John French verfasst wurde.

Battle for planet Kronus as Warhammer 40,000’s ultimate real time strategy game returns, featuring the largest campaign ever with four distinct factions battling it out in epic, brutal large-scale conflicts.

Ansonsten wurde auch noch enthüllt, dass die Spieler in dem Grundspiel von Dawn of War 4 den Zugriff auf vier Fraktionen erhalten werden. Dabei handelt es sich um die Space Marines (Blood Ravens), die Orks, die Necrons und das Adeptus Mechanicus. Zusammen bieten diese vier Fraktionen eine Kampagne, die aus mehr als 70 verschiedenen Missionen bestehen soll. Spieler können diese Kampagne entweder alleine oder mit einem Freund angehen. Dazu kommen dann noch alternative Modi wie Last Stand oder Skirmish und ein klassischer Mehrspielermodus. 

Im Vergleich zu Dawn of War 2 sind vier Fraktionen natürlich etwas wenig. Allerdings darf man wohl davon ausgehen, dass die Entwickler von King Art Games im Verlauf der Zeit weitere Fraktionen über DLC in das Spiel einbauen werden. Zumindest wurde das Ganze in anderen Teilen der Reihe so gehandhabt. Ich für meinen Teil bin enorm erfreut über diese Ankündigung und das Spiel. Dawn of War 1 und 2 waren echt gut und ich hoffe wirklich, dass Teil 4 die gleiche Qualität besitzen wird. Teil 3 zu überspringen ist allerdings eine etwas sonderbare Entscheidung =)


Anzeige

5 Kommentare

  1. Nice, endlich ein hoffentlich guter nächster Teil. Der erste ist mein Favorit und ich hoffe, dass sich der 4. auch eher daran orientiert. Die Armeen im zweiten Teil waren mir zu klein.

    Was ist eigentlich mit „3. Teil überspringen“ gemeint? Teil 3 gab es ja und war nur leider ein Schuss in den Ofen.

    • Perfekt, ich hab darüber heute noch nachgedacht. Weiß natürlich nicht, inwieweit er da erzählen kann, aber es wäre schon echt mal interessant zu wissen, wie sowas abläuft, dass KingArts nachher so ein Game entwickeln kann. Muss man da einfach nur die richtigen Leute kennen? Hat Iron Harvest genug Werbung betrieben dafür? Ist Games Workshop selbst aktiv auf sie zugekommen usw

      • hab ein beitrag mit ihm als Gast der Gamestar gesehen und „oh boy“ ich bin so gehyped.

        und einige deiner Fragen werden da auch beantwortet

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.