Heute Vormittag hat Amazon eine neue Rabatt-Aktion für seine Nutzer angekündigt. Dieses Event läuft unter dem Namen „Second Chance Deal Days“ und es soll vom 03. September bis zum 09. September 2025 über laufen. Während dieser Woche möchte der Händler seinen Kunden wohl bis zu 50% Rabatt auf retournierte und generalüberholte Produkte bieten. Insgesamt umfasst die Rabatt-Aktion für deutsche Nutzer wohl an die 40 Millionen Produkte aus den Kategorien Elektronik, Gaming, Haushalt und Spielwaren.
Zum ersten Mal veranstaltet Amazon die Second Chance Deal Days, ein spezielles Shopping-Event für Second-Hand-Artikel. Vom 3. bis 9. September 2025 kannst du von Rabatten von bis zu 50 % auf eine große Auswahl an geprüften Retouren und generalüberholten Produkten profitieren (via)
Die Rabatte der „Second Chance Deal Days“ betreffen dabei dann die Produkte aus zwei Kategorien bei Amazon. Diese Artikel stammen dann entweder aus dem Amazon Retourenkauf für gebrauchte und geöffnete Produkte oder Amazon Renewed für generalüberholte Artikel. Alle Artikel aus dem Retourenkauf erhalten von Amazon eine Einstufung irgendwo zwischen „Neuwertig“ und „Akzeptabel“, was Käufer unbedingt beachten sollten. Die Renewed Artikel durchlaufen angeblich eine „professionelle Überprüfung durch zertifizierte Verkaufspartner“ und sollten einem beinahe neuwertigen Zustand entsprechen. Solange man die Unterschiede beachtet, kann man wohl einen brauchbaren Artikel aus zweiter Hand erwerben.
Laut der Ankündigung von Amazon haben die Deutschen in 2024 bereits über 20 Millionen Produkte aus zweiter Hand erworben und damit dann ordentlich Geld gespart. Das Ganze scheint also wohl immer beliebter und akzeptabler zu werden. Ich persönlich habe mit gebrauchten Artikeln auf Amazon eher gemischte Erfahrungen gemacht, weil Händler wohl eine etwas andere Definition von „neuwertig“ haben als es bei mir der Fall wäre. Auf solche Dinge sollte man achten. Trotzdem kann man mit bis zu 50% Rabatt auf solche Produkte wohl ordentlich Geld sparen. Ein Blick auf das Angebot im September könnte sich also lohnen.
Anzeige