Am 07.10.2025 wird Amazon Prime Video mit der Ausstrahlung der fünften Staffel von 7 vs. Wild beginnen, die dieses Mal im Amazonas gedreht wurde. Passend dazu wurde in dieser Woche nun ein umfangreiches neues Ankündigungsvideo zu der Staffel mit den Fans geteilt. Auch wenn so ein Trailer eigentlich Hype erzeugen und die Zuschauer begeistern soll, so sind die Fans der Show aber eher enttäuscht von diesem Video. Viele Fans verstehen nicht, wieso der Trailer so langweilig aufgebaut wurde.
Die Hauptkritik an dem Ankündigungsvideo läuft darauf hinaus, dass das Ganze sich stark von vergangenen Trailern unterscheidet. Andere Videos legten viel Wert auf Action, die Teilnehmer und spannende Szenen. Der Trailer zu Staffel 5 ist aber eher ein Erklärvideo, welches Zuschauern die genauen Details der Umgebung näher bringt und trotzdem versucht, den Amazonas als den bisher gefährlichsten Drehort zu verkaufen. Zusätzlich dazu mangelt es an der gewohnten Musik und alles wirkt irgendwo sehr lieblos gemacht.
Max-Tex95: „Schwierig, tatsächlich. Will der Sache ja eigentlich ’ne Chance geben, aber der Trailer und die Kandidatenauswahl geben mir aktuell eher Dschungelcamp Vibes…“
nils-kriedner: „Aber eins muss man auch klar sagen: Es besteht Hoffnung – denn langweiliger als dieser Trailer kanns nicht werden.“
VanyCus: „Ich will der Sache wirklich eine Chance geben…. Aber das “Ankündigungsvideo” holt mich null ab. Keinerlei Spannung.
Ich persönlich würde auch sagen, dass das Ankündigungsvideo zu der fünften Staffel von 7 vs. Wild mich nicht wirklich hyped. Andere Trailer zu dem Format waren in dem Punkt deutlich besser. Warum Amazon das Video auf diese Weise gestaltet hat, ist wirklich eine gute Frage. Schließlich stehen Fans der fünften Staffel schon im Vorfeld sehr skeptisch gegenüber, weil Fritz Meinecke und sein Team nicht mehr länger Teil der Produktion darstellen. Einen extrem schwachen Trailer zu dem Projekt zu veröffentlichen, feuert die Zweifel der Fans nur noch weiter an. Sollte Amazonas die Zuschauer enttäuschen, dann dürfte das Format für viele Menschen gestorben sein.
Anzeige
Das Video löst in mir nen Vibe aus, wie das OffVoice intro beim Dschungel Camp.
Ich hab die erste Staffel geliebt, abgrundtief gefeiert. Die 2. fand ich auch noch unterhaltsam.
Aber mit jeder Staffel, vorallem der Gipfel die 4., ist die Serie für mich immer mehrzum Reality Format verkommen. Was nebenher passiert und den Gossip der sich parallel abspielt.
Nichts an diesem Namen reizt mich mehr.
Schon die 2. Staffel hatte mit vielen Teilnehmern nichts mehr mit „Survival“ zu tun.
Im Gedächtnis ist mir da nur der Bundeswehr Soldat geblieben, der aus Liebe zur Natur nichts gegessen hat und nichts „gebaut“ hat, weil er den Pflanzen nicht wehtun wollte.
Und somit war dann auch nichts mehr zu sehen.
In einer Survivalsituation natürlich Quatsch.
Find den Trailer ganz gut, weckt Interesse. Wie die Trailer vorher waren weiß ich nicht mehr. Aber am Ende des Trailers wird ja auch gesagt, das der Trailer den Austragungsort zeigen sollte. Warum man da am Ende wieder was zu meckern hat muss man nicht verstehen. Die meisten sind vermutlich nur sauer das Fritz nicht mehr dabei ist und reden grundsätzlich erstmal alles schlecht. Naja wenn man kein Leben hat. Ich erwarte noch weitere Trailer wo dann Kandidaten und Konzept mehr vorgestellt werden. Wenn das nicht passiert, kann man o.g. Kritik gerne anführen.