Der Streamer Simon Krätschmer fiel der deutschen Gaming-Community in den letzten Monaten bereits häufiger negativ auf. Er fragte seine Zuschauer auf eine stark kritisierte Weise nach Geld, er verspottete seine Kritiker mit einem AI-Video und er äußerte sich häufiger recht abfallend über andere Personen. Zusätzlich dazu zerstritt er sich bereits vor einiger Zeit mit den restlichen Rocket Beans, weshalb er aktuell auch nicht in dem Programm dieses Senders auftaucht. Am vergangenen Montag veröffentlichten die Rocket Beans (Budi, Etienne, Arno und Nils) nun ein Update zu der Situation mit Simon.
Dieser Stellungnahme zufolge befinden sich die Rocket Beans aktuell in einem „Internen Prozess“, um herauszufinden, wie die Zukunft von Simon in ihrem Team aussehen soll. Das Ziel der Sache ist aber wohl auf jeden Fall eine eindeutige Veränderung. Der gesamte Text ist relativ vage verfasst und er nennt keinerlei konkrete Details. Der Grund dafür ist eine notwendige anwaltliche Begleitung der Gespräche, die eine öffentliche Aufarbeitung der Situation unterbindet. Das Schreiben endet mit einem Hinweis darauf, dass Mitgründer Simon ein wichtiges Teil der Rocket Beans Geschichte ist und der Sender die aktuelle Situation bedauert.
Wir befinden uns in einem internen Prozess, in dem wir mit Simon über seine Zukunft bei Rocket Beans sprechen. Dieser Prozess wird anwaltlich begleitet, weshalb wir zum Verlauf nichts sagen können. Fakt ist: Wir streben eine Veränderung an. Dass Simon aktuell nicht Teil unserer Sendungen ist und auch nicht auf der Gamescom-Bühne in Köln stand, hängt damit zusammen. (via)
Den Berichten einiger Fans zufolge äußerte sich Simon trotz der Anwälte aber wohl in einem gestrigen Livestream zu dieser Situation. In dieser Sendung bestätigte der YouTuber scheinbar endgültig seinen Ausstieg bei den Rocket Beans und er deutete einige angeblich kommende eigene Projekte an. Zusätzlich dazu sprach er über eine mögliche Klage, seine aktuelle Geldsituation, seinen Geisteszustand und etwas lästige Politik. Das Ganze wurde auf Reddit in einem „Simon Meltdown Megathread“ festgehalten und Fans reagieren derzeit ziemlich enttäuscht auf über das Verhalten des YouTubers. Wie korrekt alle diese Informationen sind, lässt sich ohne Mitschnitt aber nicht unbedingt herausfinden. Aber Fans arbeiten wohl bereitsn daran.
So oder so scheint festzustehen, dass Simon Krätschmer die Rocket Beans verlassen muss.
Simon Meltdown Megathread – Zusammenfassung
byu/botchnade inrbtv_cj
Anzeige
Ein Mitschnitt ist mittlerweile verfügbar.
3.5h soll dieser lang sein.
Ist als VLC Datei in einem Link in dem Reddit Thread hinterlassen worden.
Die letzten Minuten sollen wohl über seine Familie gehen und einen nicht sehr schönen Einblick geben besonders über seinen Vater.
Ist vielleicht eine kleine Warnung für Leute, die sowas nicht gerne sehen/hören wollen.
„Anwältlich begleitet“ würde ja erstmal nichts heißen. Steigt Simon bei RBTV aus, muss ja auch irgendwas mit seinen Anteilen an der Firma passieren, z.B. das die anderen ihm diese abkaufen. Das mit einem Anwalt zu klären wäre auch unter Freunden nicht dumm.
Aber das restliche Statement lässt natürlich nicht viel Interpretation zu, dass es da ordentlich gekracht hat. Was ich schon schade finde, auch wenn ich mit RBTV schon seit Jahren gar nichts mehr anfangen kann (und ich, obwohl er eig. immer mein „Favorit“ war, ich Simon auch schon vor Jahren auf Twitter entfollowed bin).
Nur muss man einfach zugeben, dass die vier deutsche Gaming-Geschichte geschrieben haben und das immer irgendwie als Freunde, was man auch gemerkt hat. Denke da gerne an die Almost Dailies zurück, wo die Vier eben eine Dynamik hatten, die man nicht trainieren oder faken konnte.
Wird natürlich „interessant“, was das für RBTV bedeutet. Nicht nur, dass man einen der Gründer und Zugpferde verliert, sondern auch vllt. DEN kreativen Kopf dahinter. Simon war zwar immer eine hohle Nuss, aber der Creative Director war er ja nicht ohne Grund.
Schade, aber Menschen verändern sich leider. Fand ihn früher super, aber seit ein paar Jahren hebt er irgendwie immer weiter ab.
Ein Ü40 jähriger Mann, der im Stream stolz ein FASS (ja wirklich ein echtes Fass) aufmacht in dem er 20 Jahre alte ausgedruckte E-Mails und andere Zettel aufbewahrt, mit Inhalten bei denen er sich ungerecht behandelt gefühlt hat….
Das kann doch nur Satire sein?
https://www.reddit.com/r/rbtv_cj/comments/1n7u9b4/monfactor_das_unfassbare/
Hallo,
Ich hab mir nun fast alles angeschaut bzw. angehört. (die letzten 40min fehlen noch, hole ich noch nach)
Generell finde ich es schlimm was die Medien bzw. die ganze Cancel-Kultur seit „neustem“ mit uns machen. Ich finde wir als Gesellschaft haben irgendwie verlernt einander zuzuhören und einfach mal Meinungen akzeptieren auch im Politischen Diskurs. Egal ob Rechts oder Links.
Wenn wir einfach mal wieder in der Lage wären und sagen könnten, ja die Meinung finde ICH scheisse aber das heißt nicht das die gecancelt gehört, wenn wir da mal wieder hinkommen als Gesellschaft, würde vieles schon besser aussehen.
Zu Simon: Ich denke er sieht das ähnlich, wie gesagt hab mir jetzt fast alles angeschaut und kann hier einfach nur sagen, jo er macht sein Ding, teilweise drüber und vieles Teile ich auch nicht, aber es gibt einen Kern und den teile ich durch aus. Ich denke das Ding ist einfach, das viele alles total ernst nehmen was er sagt und hier liegt der Fehler.
Und zum Bruch mit RBTV – ich denke KEINER von uns weiß was da genau vorgefallen ist und ich denke auch das es nicht an einer Person liegt, die Wahrheit ist immer irgendwo dazwischen. Ich persönlich find es schade, da ich Pen&Paper Morriton Manor schon sehr gerne mit der Besetzung geschaut habe aber so ist das halt.
Noch was, ich denke das wird Steve und auch sonst jede „Internet-Persönlichkeit“ kennen, aber was die Leute an Hass und Niveaulose Kommentare abgeben das ist ja schon krass und mit welcher Energie die das auch tun, das find ich schon faszinierend und erschreckend. Ich mein man muss nur mal auf Reddit ins rbtvcj gehen, da wird einem schlecht und leute feiern das auch noch? ..
Zum Abschluss, bin ich mir sicher das er seinen Weg gehen wird und auch erfolgreich damit sein wird.
Ich kann einfach nur sagen das ich uns als Gesellschaft wünsche das wir wieder mehr zuhören und nicht in das Schwarz/Weiß denken abrutschen denn das führt für uns einfach nur zum Untergang, da bin ich mir zu 100% sicher.