Die Seite Windows Central veröffentlichte gestern einen durchaus interessanten Beitrag darüber, was für eine Form die nächste Xbox-Konsole von Microsoft höchstwahrscheinlich annehmen wird. Das Ganze basiert sowohl auf offiziellen Stellungnahme von Microsoft als auch den internen Quellen von Windows Central. Laut diesem Bericht scheint die nächste Xbox im Grunde Windows als Betriebssystem zu verwenden, was dieses Gerät im Grunde zu einem Mini-PC macht.

Angeblich können Nutzer die nächste Xbox dafür verwenden, um so gut wie jedes auf einem PC verfügbare Spiel zu spielen. Gleichzeitig dürfen sie alle Formen von Shops und Spielbibliothek wie Steam, Epic oder den hauseigenen Battle.Net Store installieren. Dieser Umstand soll es den Spielern dann erlauben World of Warcraft auf dieser Xbox zu installieren und ganz normal zu spielen. Eine Konsolenversion von WoW wird schon seit der Übernahme von Blizzard durch Microsoft in Betracht gezogen und die kommende Xbox scheint diese Spekulationen tatsächlich zur Realität zu machen.

Exiting out to Windows will be for those who want to access games traditionally not available on Xbox, including PlayStation games on Steam, mouse and keyboard-first games like League of Legends, or even classic games from GOG and the like.

You will be able to run PlayStation’s PC titles like God of War, Ghost of Tsushima, and Spider-Man on the next Xbox, purchased via Steam or Epic Games. You will be able to play World of Warcraft on the next Xbox, via Battle.net. You’ll also be able to install practically any game that runs on Windows, giving you access to decades upon decades of content all on a single device. (via)

WoW besitzt schon jetzt umfangreichen Support für Controller und die Spielweise kann durch das „One Button Makro“ stark vereinfacht werden. Zusätzlich dazu verliert das Spiel mit Midnight eine Vielzahl von Addons und technischen Freiheiten, die auf einer Konsole vermutlich sowieso nicht verfügbar gewesen wären. Durch Midnight dürfte sich WoW also zu einem Titel entwickeln, der auch tatsächlich ohne größere Nachteile auf einer Konsole gespielt werden kann. Wie viele Spieler diese Option dann wirklich nutzen möchten und wie die allgemeine Community darauf reagieren wird, ist allerdings eine andere Sache. Ich könnte mir gut vorstellen, dass Konsolenspieler es schwer haben dürften Gruppen für Raids oder M+ zu finden.


Anzeige

4 Kommentare

    • Was ja perse nicht schlecht sein muss wenn der Preis und die Leistung stimmen. Weil wenn er zb für knapp 1000 Dollar verkauft würde und eine Leistung hat dieauf 5070 Super (oder ti) liegt. Ich meine AMD CPUs sind unfassbar stark und Intel rudert wie verrückt und kann AMD nicht einholen. Die neue RDNA4 ist ebenfalls unfassbar Stark und die RDNA5 aka UDNA soll noch mal krasser werden.

      Ich lass mich da mal überraschen ob meiner nächster „PC“ eine XBOX wird xD

      p.s.

      Die einzige Frage die offen bleibt ob das Teil dann aufrüstbar ist. Weil eine gute CPU hält gerne mal 5-8 Jahre während Grafikkarten meist eher so 3-4 Jahre halten. (Ich meine damit bis man aufrüsten muss um wieder gute Grafik etc zu haben)

    • Ich glaube das ist tatsächlich der Weg. Tower PCs sind ein Ding für Nerds geworden. Wenn man die nächste xBox quasi auch als Windows Computer verwenden könnte kann ich mir vorstellen dass Microsoft ein würdiger Konkurrent zur Playsi bleibt.

    • Ja, AMD baut verdammt gute APU. Gut für uns Kunden, Konkurrenz belebt das Geschäft, Intel hat ja mehr oder weniger gepennt, bis AMD endlich mal wieder an Fahrt aufgenommen hat.

      Im Grunde läuft auf der Xbox ja schon jetzt „nur“ ein modifiziertes Windows 10 (sieht man sogar unter Kodi, dass sich das Betriebssystem als Windows 10 ausgibt). Zu der ersten Xbox war es iirc ein modifizierter Windows 2k Kernel.

      Ich bin zwar kein Xbox Fan (mehr) aber finde die Idee durchaus spannend und kann es kaum abwarten, zu sehen, wie sich insbesondere die Windows Oberfläche mit dem Gamepad steuern lässt.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.