Wie Ihr oben im Bild dieses Blogeintrags sehen könnt, habe ich meine ersten Karten graden lassen. Als ich dazu eine Story auf Instagram gespostet habe, erreichten mich wirklich viele Nachfrage von Euch, wie sowas in Deutschland eigentlich ablaufen würde. Deshalb schreibe ich diesen Post, um Euch einen kleinen Überblick zu verschaffen. Ich möchte hierbei nochmal anmerken, dass ich dazu viele Tipps aus der Community bekommen habe und mein Wissen sich überwiegend darauf bezieht.
Eines mal vorweg: Die PSA ist die klare Nummer 1 in dem Bereich. Wenn Ihr wirklich eine teure Karte besitzt, solltet Ihr die Kohle in Kauf nehmen und sie in die USA schicken, um sie dort graden zu lassen. Es gibt einige deutsche Firmen, die das für Euch übernehmen. Ist halt ein wenig teuerer. Diese Seite übernimmt das beispielsweise für Euch. Je nach Wert der Karte kostet das Graden von 50-115 Euro.
Wenn man diesen langen Weg und die entsprechende Wartezeit nicht gehen will, gibt es viele Alternativen auch in Deutschland. Wenn man „Karten graden lassen“ googelt, bekommt man überraschend viele Seiten angezeigt, die das machen. Im Schnitt kostet das pro Karte um die 25 Euro mit ca. acht Wochen Wartezeit – wenn Ihr mehr Kohle zahlt, geht das auch schneller. Das läuft dann in der Regel so ab:
Du packst Deine Karten gut ein (dicke Hülle und gerne auch Luftpolster-Folie), legst eine Liste dazu, wo Infos zu Deinen Karten draufstehen und schickst sie (in einem Karton) an die entsprechende Firma. Acht Wochen später (teilweise auch früher) bekommst Du sie zurück und sie sind gegradet und in kleine Plexiglas-Rohlinge eingebaut (siehe mein Foto oben). Und das isses dann auch schon.
Welches ist der beste Service in Deutschland? Ich denke, die machen alle einen guten Job. Ich persönlich habe mich für GSG entschieden, weil die auf Sportkarten spezialisiert sind. Das ging super schnell und sehr zuverlässig.
Ich bin mir sicher, dass Euch in den Comments Community-Mitglieder weitere Tipps zum Graden geben werden. Ich für meinen Teil habe mit der Sache so positive Erfahrungen gemacht, dass ich weiter seltenere Karten graden lassen werde. Ihr auch?
Anzeige
Will man als Käufer nicht ein zeitnahes Grading? Wie sinnvoll ist es eine Karte graden zu lassen wenn man sie erst in 10 oder 15 Jahren verkaufen will?
PI Grading ist eine deutsche Grading Firma.
Sie sind schnell und billiger als PSA oder BGS
Du weißt früher nicht, welche Karte sich später im Preis positiv entwickelt also macht später wohl mehr Sinn. Gut, bei Sport und WWE ist es egal, da fallen alle Karten im Wert. Ich habe ne Schublade voll mit Pokemon Karten ab 20€+, da schaue ich 1x im Jahr welche Karten 100€+ erreicht haben und die werden eingeschickt. Wie immer musst du bei Verkäufen den 4 Jahres Liquiditätszyklus im Auge behalten, um dann auch wirklich gute Preise zu erzielen.
Sportkarten fallen nicht alle im Wert. Der übliche Lori-Bullshit, weil er halt was Anderes sammelt und das ist dann immer das Beste, U know?
Wenn man sammelt, sammelt man auch immer ein wenig für sich selbst. Lass Deine Lieblingskarten graden und gut isses.
Keine Ahnung was Lori heißt aber Sportkarten fallen im Preis (Wert =/= Preis, war falsch formuliert) sofern da keine Unterschrift drauf ist. War selbst Jahre auf Cardmessen und hab WWE/AEW Boxen etc. geöffnet. Alte Erinnerungen werden durch neue ersetzt und das zeigt sich im Preis ist ganz normal. Wo habe ich gesagt das das eine besser als das andere ist? Jeder kann sammeln was er will. Ich bevorzuge halt Preisanstiege wenn ich da schon Lebenszeit reinstecke, sonst kann ich auch Diddl Blätter sammeln.
Gerade heute auf Insta einen Beitrag gesehen das der US Zoll wohl nach den Kommentaren zu urteilen absichtlich Items die gegradet wurden „Zerstört“ hat.
Ja da hast du recht.
Wir haben am Düsseldorfer Flughafen immer die 8-10 Karten zerstört und das dann Influencern erzählt.
Kann ja nicht angehen dass irgendwelche Leute coolere Karten haben als wir.
Naja ich sagte ja auch den Kommentaren nach, versuche das mal Morgen zu googlen^^
Sollte man ab einem Wert von ca. $500 Dollar für eine Karte den PSA Weg gehen?
Ich hab eine absolut nischige Karte aus einem Sammelkartenspiel gezogen und die soll „angeblich“ (sage ich extra weil Angebote heißen ja nicht, dass sie auch dafür verkauft wird) durchweg zwischen 500 und 1000 Dollar mit wahnwitzigen Ausschlägen etc. pp.
Jetzt weiß ich nicht, ob es sich lohnt dafür dann die Karte in die USA zu schicken oder ob nicht ein deutscher Grader hierfür reichen könnte.
Hat da jemand vielleicht einen Tipp?