Mit den heute Vormittag in Europa durchgeführten Wartungsarbeiten hat nun endlich die dritte und vielleicht sogar bereits letzte offizielle Saison von TWW in Retail WoW begonnen. Dieser als Teil von Patch 11.2 veröffentlichte Phase folgt dem bereits seit Dragonflight etablierten Muster für Update dieser Art. Spieler erhalten erst einmal Zugriff auf das finale Kampagnenkapitel von Patch 11.2 und den darauf folgenden Epilog von The War Within. Diese Story führt sie dann in den neuen Schlachtzug „Manaschmiede Omega“.

Die Manaschmiede Omega steht den Spielern von WoW direkt auf Normal, Heroisch und Mythisch vollständig zur Verfügung. Im LFR-Tool ist allerdings erst einmal Flügel des Raids verfügbar. Die restlichen Flügel und der Geschichtenmodus folgen in den nächsten Wochen. In diesem Raid finden Spieler neben einer Reihe von Bossen und epischen Ausrüstungsteilen auch noch ein brandneues T-Set für jede Klasse und die neue Schlachtzugs-Ruhmfraktion „Vandalen der Manaschmiede“. Wer den Schlachtzug oft genug besucht, der schaltet darüber nützliche Belohnungen frei.

Zusätzlich zu dem Raid steht in Saison 3 von TWW natürlich auch wieder eine neue M+ Rotation an. Die folgenden Dungeons wurden dieses Mal von den Spielern und Entwicklern ausgewählt:

  • Ara-Kara, Stadt der Echos (Azj-Kahet)
  • Die Morgenbringer (Heilsturz)
  • Biokuppel Al’dani (K’aresh)
  • Die Hallen der Sühne (Revendreth)
  • Operation: Schleuse (Die Schallenden Tiefen)
  • Priorat der Heiligen Flamme (Heilsturz)
  • Tazavesh, der Verhüllte Markt: Wundersame Straßen (K’aresh)
  • Tazavesh, der Verhüllte Markt: So’leahs Schachzug (K’aresh)

Besondere Aufmerksamkeit in der Rotation hat Tazavesh, der Verhüllte Markt verdient. Dieser Mega-Dungeon wird für Saison 3 von TWW in zwei Teile geteilt, die jeweils unabhängige M+ Dungeons darstellen. Zusätzlich dazu können Spieler den Dungeon manuell auf M0 betreten und eine „Mini-Raid-Erfahrung“ erleben. Auf diesem Schwierigkeitsgrad fungiert der Mega-Dungeon nämlich als ein Mythic +10 Dungeon mit einem automatisch aktivierten Hard Mode. Das Ganze bietet natürlich passende Belohnungen. Ansonsten zeichnet sich Saison 3 natürlich auch wieder durch eine neue PvP-Saison, neue Währungen, angepasste Tiefen und einen neuen Tiefenboss aus.

(via)


Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.