Am gestrigen Samstag verabschiedete der US-Präsident Donald Trump sein bereits seit Wochen stark kritisiertes “One Big Beautiful Bill”, welches die Krankenversorgung in dem Land zu Gunsten von Steuererleichterungen für Reiche opfert. Als Reaktion darauf hat der Unternehmer Elon Musk zu seinem Versprechen gehalten und tatsächlich eine eigene Partei in den USA gegründet. Die Partei von Musk trägt den Namen „America Party“ und der Unternehmer möchte sie dafür nutzen, um das seiner Meinung nach auf einer Partei basierende System der USA aufzubrechen und demokratische Werte zurückzubringen.
By a factor of 2 to 1, you want a new political party and you shall have it!
When it comes to bankrupting our country with waste & graft, we live in a one-party system, not a democracy.
Today, the America Party is formed to give you back your freedom. https://t.co/9K8AD04QQN
— Elon Musk (@elonmusk) July 5, 2025
Interessanterweise hat Musk sogar bereits einen Plan dafür ausgearbeitet, wie seine “America Party” vorgehen soll. Diese Gruppe möchte wohl nicht versuchen jede mögliche Wahl zu gewinnen, sondern die Partei will seine Ressourcen gezielt bündeln, um einige wenige relevante Posten zu besetzen. Diese eher unkonventionelle Taktik erklärte Musk mit einem Vergleich zu der Schlacht von Leuktra aus dem Jahr 371 BC, in der der griechische General Epaminondas eine ähnlich konzentrierte Taktik zum Einsatz brachte. Die neue “America Party” hat sich die Midterms in 2026 und die größeren Wahlen in 2028 zum Ziel gesetzt.
The way we’re going to crack the uniparty system is by using a variant of how Epaminondas shattered the myth of Spartan invincibility at Leuctra:
Extremely concentrated force at a precise location on the battlefield.
— Elon Musk (@elonmusk) July 5, 2025
Die Reaktionen auf die Gründung dieser “America Party” fallen gemischt aus. Viele Maga-Fans und Republikaner sind wütend auf Musk, den sie als einen Verräter an ihrer Sache ansehen. Ihrer Meinung nach wird Musk damit die republikanische Partei spalten und den Demokraten den Sieg in der nächsten Wahl sichern. Die Anhänger von Musk feiern diesen „amüsanten Schritt“ und natürlich scheinen die Demokraten die Sache zu befürworten. Als Deutscher kann ich nur sagen, dass die USA mehr brauchbare Parteien benötigt. Das aktuelle System führt einfach nur zu Problemen und es lässt sich zu leicht manipulieren. Ob Elon Musk allerdings die richtige Person für einen Wandel ist, bezweifele ich aktuell ein wenig.
Anzeige
Für die nächsten Wahlen sollte man sich einen gigantischen Vorrat an Popcorn zulegen. Lustiger als die letzten 100 Kinofilme wird diese Psychose allemal
Also ich fände es gut, wenn die USA auch mal etwas mehr Demokratie bekommen.
Schlimm find ich es nur, wenn das von Musk kommt. Achtung Aluhut… ich könnte mir gut vorstellen, dass der die Wahlen mehr oder minder „manipuliert“ durch X und Co… wird auf jedenfall interessant.