Der bereits vor einigen Wochen von den Entwicklern vorgestellte Patch 11.2: Ghosts of K’aresh soll nicht nur neuen Content zu Retail WoW hinzufügen, sondern dieses Update fungiert auch gleichzeitig als letzter größerer Patch für TWW. Die Ereignisse aus diesem Update dürften also die Grundlage für das nächste Kapitel der World Souls Saga und der übergreifenden Geschichte legen. Gestern Abend haben die Entwickler nun auch endlich verkündet, wann genau sie diesen umfangreichen Patch auf die Liveserver von Retail WoW aufspielen möchten.

Der Ankündigung der Entwickler zufolge wird Patch 11.2 bereits am 05. August 2025 in Nordamerika und am 06. August 2025 in Europa erscheinen. Das Update ist zum jetzigen Zeitpunkt also nicht einmal mehr einen vollen Monat entfernt. Am 05. August können die Spieler einen Großteil der Inhalte von Patch 11.2 verwenden und ihre Charaktere auf die ebenfalls kommende dritte Saison von TWW vorbereiten. Zu den verfügbaren Neuerungen gehören eine neue Kampagne, K’aresh als Zone, ein neuer Dungeon, neue Tiefen und ein Artefakt-Umhang.

Prepare to dive deeper into The War Within campaign in the Ghosts of K’aresh content update. Explore a new zone, break ground in a new Delve, make an impact in Ecological Succession, and more.The War Within Season 3 also kicks off on August 12 with a new raid dungeon, new dungeon pool, and PvP updates. (via)

Die eigentliche dritte Saison von TWW wird aber natürlich auch wieder etwas verzögert. Diese Phase des Updates soll erst eine Woche später am 12. bzw. 13 August 2025 in den einzelnen Spielregionen beginnen. An diesem Tag schalten die Entwickler die neue M+ Saison, die neue PvP Saison, den Hardmode für den Mega-Dungeon Tazavesh und den brandneuen Schlachtzug „Manaforge Omega“ frei. Der neue Raid soll den Spielern direkt auf Normal, Hero und Mythic zur Verfügung stehen. Die einzelnen Flügel des LFR-Tools und der Story-Mode werden auch weiterhin wöchentlich freigeschaltet.


Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..