Seit Beginn der aktuellen Woche besitzt der von X bereitgestellte Chatbot „Grok“ eine durchaus aufsehenerregende neue Funktion. Dabei handelt es sich um AI-Companions, die bisher aber nur in der kostenpflichtigen Supergrok-Variante verfügbar sind. Zur Auswahl stehen ein roter Panda mit dem Namen Rudy und ein Anime-Mädchen mit dem Namen Ani. Nutzer können über die Spracheingabe mit diesen Begleitern interagieren, ihnen Fragen stellen und dadurch auf Grok zugreifen.
SuperGrok now has two new companions for you, say hello to Ani and Rudy! pic.twitter.com/SRrV6T0MGT
— DogeDesigner (@cb_doge) July 14, 2025
Wer ausreichend mit diesen Begleitern interagiert, der erhöht dadurch das Level des jeweiligen AI-Begleiters. Auf höheren Stufen schalten die Nutzer neue Hintergründe, andere Optiken für die Begleiter und sogar neue Persönlichkeiten für die Charaktere frei. Beispielsweise erhält Rudy auf einem höheren Level eine „Bady Rudy“ Persönlichkeit, die sich deutlich wilder als das Original verhält. Die meisten Nutzer dürften aber wohl auf Ani zugreifen, weil diese Figur ab Stufe 3 eine NSFW-Optik erhält. Dadurch wird dieses Anime-Mädchen nur noch in dekorativer Unterwäsche präsentiert.
Die Daten der neuesten Version von Grok deuten darauf hin, dass auch noch zwei weitere Begleiter geplant sind. Dabei handelt es sich um einen männlichen Anime-Charakter mit dem Namen „Chad“ und eine weitere weibliche Figur. Vermutlich werden auch diese zwei Figuren dann einen NSFW-Modus erhalten, um die daran interessierten Nutzer anzulocken. Auch wenn ich persönlich das Ganze etwas albern und unnötig finde, so gehe ich aber gleichzeitig davon aus, dass diese AI-Begleiter zumindest einige Menschen zum Bezahlen für Supergrok motivieren werden. Leicht bekleidete Anime-Damen funktionieren einfach bei gewissen Zielgruppen.
Anzeige