Vor ca. einer Woche machte der Leaker und Data Miner Tez2 auf sich aufmerksam, in dem er einige eher lästig klingende Neuigkeiten über GTA Online (und das kommende GTA 6) verbreitete. Er konnte scheinbar in den Spieldaten von GTA Online erste Hinweise darauf entdecken, dass die Entwickler von Rockstar an einer internen Alterskontrolle ihrer Spiele arbeiten. Diese „Funktion“ würde Nutzern dann erst Zugriff auf den Online-Modus oder gewisse Funktionen innerhalb des Spiels gewähren, wenn ihr Account vorher eine Altersverifizierung durchgeführt hat.

Der Grund für die Implementierung dieser Funktion dürfte der vor einigen Wochen in Großbritannien in Kraft getretene „UK Online Safety Act“ sein. Diese neue Regulierung verlangt von allen Plattformen, dass sie das Alter ihrer Nutzer kontrollieren, wenn sie Inhalte nur für volljährige Personen anbieten. Diese Regulierung betrifft wohl auch Spiele, weshalb ein auf 18 ausgelegtes Spiel zumindest in Großbritannien in Zukunft über eine interne Alterskontrolle verfügen muss. Dieses Gesetz ist übrigens auch der Grund dafür, warum X aktuell sowohl in England als auch in der EU den Content für erwachsene Nutzer zensiert.

Wie man es nicht anders erwarten würde, fallen die Reaktionen auf diesen Fund bisher extrem negativ aus. Die Alterskontrolle des „UK Online Safety Acts“ wird sowieso bereits von Datenschützern und Nutzern kritisiert und das Ganze auf gespannt erwartete Spiele auszuweiten verschlimmert diese Reaktionen noch. Da auch die EU bereits an verpflichtenden Alterskontrollen arbeitet, könnte Rockstar Games diese Funktionen in Zukunft auch bei uns etablieren. Aufgrund dieser Option beteiligen sich auch Nutzer außerhalb von Großbritannien an der Kritik.

Für mich sind diese Alterskontrollen im Allgemeinen ein extrem dummer Witz, der aktiv bekämpft werden sollte. Nur weil manche Leute zu unfähig sind ihre Kinder zu erziehen, muss man die gesamte Einwohnerschaft nicht mit so autoritären Funktionen belästigen. GTA 5, GTA Online und GTA 6 (vermutlich) sind ab 18 Jahren freigegeben. Alle Spieler des Titels sollten also automatisch 18 Jahre oder älter sein, was Kontrollen zu einer reinen Zeitverschwendung macht. Wenn Minderjährige trotzdem auf das Spiel zugreifen, dann liegt das eher an faulen Eltern und/oder Händlern.


Anzeige

2 Kommentare

  1. Hm also das es an den Eltern liegt halte ich für Polemik… Zumindestens nicht nur.
    Ich glaub jeder der Kinder hat wird mir da beipflichten.

    Meine Eltern haben mir auch verboten Ego Shooter mit 14 zu spielen gemacht habe ich es trotzdem … Du kannst dein Kind/Kinder auch nicht 24/7 kontrollieren.. soll man auch gar nicht.

    Offene Gespräche und Einordnung des gesehenen sind viel nützlicher.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.