Der in 2013 veröffentlichte World War Z konnte weltweit ca. 540 Millionen USD einspielen und sich sehr schnell zu dem erfolgreichsten Zombie-Film aller Zeiten entwickeln. Da die Produktion des Streifens gleichzeitig aber auch 430 Millionen USD kostete, gilt der Film nicht unbedingt als Erfolg. Aus diesem Grund lag das eigentlich für 2017 geplant gewesene Sequel zum Frust der Fans bisher auch bei Paramount komplett auf Eis. In dieser Woche wurde aber nun verkündet, dass die Verantwortlichen sich erneut mit der IP beschäftigen und das Sequel vermutlich sogar produzieren wollen.

David Ellison, the chairman and CEO of Paramount Skydance Corporation who served as an executive producer on World War Z, told press during a media event Wednesday that a WWZ II is on the table. (via)

Dieses Update stammt von David Ellison (CEO von Paramount Skydance), der nach der Verschmelzung von Paramount und Skydance ein wenig über die zukünftigen Pläne des Studios sprach. In dieser Rede nannte er Top Gun 3, Star Trek und World War Z als Schlüsselprojekte für das Studio, die er alle in den nächsten Jahren angehen möchte. Dabei klang es so, als würde das Sequel zu World War Z bereits einen festen Teil der Pläne darstellen. Paramount Skydance will ab jetzt wohl mindestens 15 Filme pro Jahr (Ziel sind 20) veröffentlichten und den Fokus auf seine exklusiven Filmprojekte legen. Deshalb scheint World War Z auch so relevant zu sein.

Mir persönlich hat World War Z überraschend gut gefallen, weil der Film für mich einen dieser extrem albernen Katastrophenfilme darstellt. Als Zombiefilm scheitert das Projekt nämlich in allen Bereichen und das Ende ist einfach nur dumm. Bei einem Sequel würde ich mir wünschen, dass die Macher vielleicht tatsächlich mal das als „Vorlage“ fungierende Buch aufschlagen und mehr tun, als nur den Namen für Bekanntheit auszuschlachten. Da gute oder kreative Geschichten bei Sommer-Blockbustern aber keine Rolle spielen, rechne ich nicht wirklich damit. Zumindest dürfte ich am Ende Spaß daran haben mich über ein ebenso albernes Sequel zu amüsieren.


Anzeige

2 Kommentare

  1. Ein Episoden Film würde ich gut finden.

    Und wenn Buch dann hätte ich als Hamburger gerne die Aufgabe Hamburgs und den Rückzug der Rest Bundeswehr und Regierung über den Nord Ostsee Kanal.
    Gibt auch Filmförderung liebes Hollywood.
    Sonst kann es so Stumpf wie es nur geht sein seit Corona wissen wir ja alle das Apocalypse echt Langweilig ist und Tom geht auch klar. Nach Querdenken ist Scientology echt sowas ein ein Häkelverein.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.