Die für Deutschland zuständige Abteilung von Amazom Prime Video verkündete heute in einem Beitrag, dass sie ihren Kunden die NBA-Saison 2025/26 zur Verfügung stellen möchte. Das Ganze wird dann allerdings kein kostenpflichtiges Sonder-Paket, sondern diese Baskeketball-Spiele sollen einfach ein normaler Teil der Prime-Mitgliedschaft werden. Wer also bereits für Prime Video zahlt, der kann die NBA-Saison 2025/26 ohne zusätzliche Kosten erleben.
(Hier findet ihr den gesamten Zeitplan.)
Das Ganze beginnt bereits am Freitag, dem 24. Oktober, um 19:30 Uhr ET (1:30 Uhr CET) mit direkt zwei aufeinanderfolgenden Spielen. Zuerst sollen die New York Knicks die Boston Celtics empfangen und gegen 22:00 Uhr ET (4:00 Uhr CET) folgt dann ein Match zwischen den Minnesota Timberwolves und den Lakers aus LA. Insgesamt wird die reguläre Saison aus 67 Matches bestehen. Fans dürfen sich zusätzlich dazu aber auch noch über internationale Partien, 20 Playoff-Spiele und Runden der Basketballerinnen aus der WNBA freuen. Das Ganze endet wohl im Juni 2026 mit der exklusiven Übertragung der NBA-Finals.
Aufgrund der Zeitverschiebung finden die NBA-Matches für Fans in Deutschland natürlich mitten in der Nacht statt. Wer die Runden nicht live verfolgen kann, der erhält als Kunde von Prime Video natürlich auch Zugriff auf die Aufzeichnungen der entsprechenden Runden. Man ist also nicht dauerhaft gezwungen die gesamte Nacht über wach zu bleiben, um die Matches wirklich live zu sehen. Ansonsten hat Amazon sich diese Rechte wohl für einen längeren Zeitraum gesichert. NBA-Fans sollten sich also mit dieser Plattform anfreunden.
Anzeige