Wie bereits vor einigen Wochen offiziell bekannt gegeben wurde, wird am heutigen Dienstag, den 19. August 2025 gegen 20:00 Uhr endlich die Eröffnungszeremonie der diesjährigen Gamescom stattfinden. Diese Opening Night Live kann sowohl von Zuschauern vor Ort als auch von Fans zu Hause vor den Bildschirmen angesehen werden. Die Veranstalter strahlen das Ganze nämlich direkt auf Twitch und YouTube aus. Die Show beginnt dabei dann um 19:30 mit einer Pre-Show, die Zuschauer wie üblich etwas auf das eigentliche Event einstimmen soll.

Während der Opening Night Live 2025 wird Geoff Keighley ein weiteres Mal als Moderator fungieren und die Zuschauer durch die Eröffnungszeremonie führen. In dieser Rolle ist es Keighleys Aufgabe die Trailer anzukündigen, die Fans zu hypen und den Aufbau der Gamescom zu erklären. Gleichzeitig dürfte der Moderator im Verlauf der Show einige Gäste auf die Bühne holen, um kommende größere Projekte anzukündigen oder im Nachhinein über neue Vorschauvideos zu sprechen. Fans von Spielen dürfen wohl mit einer Reihe von interessanten Ankündigungen rechnen. Die folgenden Spieler dürften unter anderem einen Auftritt haben:

  • Call of Duty: Black Ops 7
  • Ghost of Yotei
  • Honor of Kings: World
  • Ninja Gaiden 4
  • Outer Worlds 2
  • Resident Evil: Requiem
  • Silent Hill f
  • World of Warcraft: Midnight

Zusätzlich dazu wurden wohl auch noch zwei Specials für die Opening Night Live der Gamescom 2025 bestätigt. Dabei handelt es sich erst einmal um ein musikalisches Event der Komponisten von Clair Obscur: Expedition 33, die live auf der Bühne einige Stücke aus dem Spiel vortragen wollen. Des Weiteren wird Amazon Prime Video in dieser Show einen Auftritt haben und über kommende Adaptionen von Spielen sprechen. Dort dürfen Fans dann wohl einen ersten Blick auf die zweite Staffel von Fallout werfen.


Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.