Wie Ihr vielleicht mitbekommen habt, entwickelt King Art Games das neue Dawn of War 4. King Art Chef Jan Theysen wird heute Abend bei uns im Podcast zu Gast sein und unsere Fragen beantworten. Da ich weiß, wie groß die Dawn of War-Fangemeinde auch in meiner Community ist, wollte ich Euch die Möglichkeit geben, Jan Eure Fragen zu stellen. Also schreibt sie gerne in die Comments und wir leiten das dann weiter.
Let’s Fucking Go!
Anzeige
Uiiii das dürfte interessant werden!
Frage 1: Warum gibt es am Anfang keine spielbare Chaos-Fraktion?
Frage 2: Werden DLCs weitere Fraktionen zum Spiel hinzufügen? Wie es in anderen Teilen der Fall war?
Frage 3: Eine Kampagne mit mehr als 70 Missionen ist super! Gute Arbeit. Wie viel Spielzeit darf man insgesamt erwarten? Und wie ist die Kampagne auf die 4 Fraktionen aufgeteilt?
Frage 4: Was für eine Rolle spielt das bei Fans ziemlich gehasste Dawn of War 3 in der Entwicklung? Greift man die Story irgendwie auf?
Sehr gute Fragen
Mich würde noch der Basisbau interessieren, wie groß wird der ausfallen? Ich liebe Basisbau …
Und gibt es bei den Fraktionen Unterschiede bei der Ressourcen Generierung? Oder ist das aufgrund des Spielprinzips (Sektoren) einheitlich geregelt?
Und auch nochmal gibt es Pläne mehr Fraktionen hinzuzufügen? (Stichwort Erweiterungen wir in dow1).
Ich persönlich freue mich mega drauf und danke das ihr noch RTS macht.
Iron harvest wird bald endlich nachgeholt 🙂
Ah und wem seine Idee war der Codename: Tischplatte? Richtig lustig das bei der föderung zu sehen.
Keine Frage zu DoW aber zur deutschen Entwickler Szene.
1. Wie siehst du Jan die Entwicklung in der Deutschen Entwickler Szene in den letzten paar Jahren? Für mich gab es Gefühlt mehr richtig gute Spiele aus Deutschland in letzter Zeit als in den Jahren davor. Chained Echoes, Signalis, Enshrouded.
Wie steht er zum Sprung auf 80€ für AAA Spiele? Werden diese Preiserhöhungen an die Entwickler überhaupt weitergegeben und/oder verbessern die Arbeitsbedingungen?
1)Wie kommt so eine Kooperation eigentlich zustande? Musste KingArts sich da „bewerben“? kommt Games Workshop mit so einer IP auf einen zu und sagt „ey yo, Iron Harvest war cool, wollt ihr das hier machen“? Wie muss man sich das vorstellen?
2)Aus reinem Prinzip: Book of Unwritten Tales 3? <3 (ja ich weiß, der Markt ist schwierig und finanziell riskant, aber ein Nerd darf träumen :<)
ja meine Frage wäre auch in Richtung Book of Unwritten Tales 3 😀
Fand alle Teile richtig nice, würde mich definitiv über eine Fortsetzung freuen !
Wie haben sich die Entwickler auf das Projekt vorbereitet? Wurde Tabletop gespielt, Bücher gelesen oder was genau?