Bereits seit einiger Zeit gibt es Gerüchte darüber, dass Amazon möglicherweise eine Serienadaption des Computerspiels „Life is Strange“ in Auftrag geben möchte. Nach Monaten der Ungewissheit haben sich diese Gerüchte gestern nun als wahr herausgestellt. Die Streaming-Plattform hat Charlie Covel (End of the F***ing World und KAOS) als Showrunner angeheuert, um die Erschaffung der Serienadaption zu überwachen. Produziert wird das Ganze durch eine Partnerschaft zwischen Square Enix, Story Kitchen, Lucky Chap und Amazon MGM Studios.
Prime Video has given a series order to Life Is Strange, based on the popular video game franchise, from Charlie Covell (End of the F***ing World, KAOS), Square Enix, Story Kitchen, Lucky Chap and Amazon MGM Studios. (via)
Die von Charlie Covel produzierte Serie zu „Life is Strange“ soll sich um die Fotografikstudentin Max drehen, die die Zeit manipulieren kann und dadurch ihre Kindheitsfreundin Chloe rettet. Zusammen untersucht das Duo diese Fähigkeit und die durchaus dunklen Geheimnisse ihrer Heimatstadt. Das Ganze adaptiert also den ersten Teil der Spielreihe, der in 2015 veröffentlicht wurde und die Grundlage des Franchise bildet. Da „Life is Strange“ ein episodisches Format für seinen Aufbau verwendet, dürfte es interessant sein zu sehen, was für eine Struktur die Show am Ende besitzen wird.
Das erste Spiel zu „Life is Strange“ ist zwar durchaus beliebt, aber mir persönlich haben die Charaktere nie wirklich gefallen. Trotzdem mochte ich den eher dunklen und sonderbaren Weg, den die Geschichte im Verlauf der Zeit nimmt. Bei einer Serienadaption würde ich mir wünschen, dass das Projekt genau in diese Kerbe schlägt und eine wirklich verdrehte Serie abliefert. Das Ganze besitzt zumindest Potenzial für eine kreative Show, die das Grundmaterial nimmt und es aufwertet. Ich rechne aber irgendwie trotzdem mit einer Enttäuschung.
Anzeige