Wer Baldur’s Gate 3 bisher auf dem Steam Deck spielen wollte, der musste bisher auf das Proton-Feature zurückgreifen, welches es Windows-Spielen erlaubt auf dem Gerät zu funktionieren. Diese zusätzliche Ebene an Aufwand sorgte im Spiel aber häufiger zu Lags und einer im Allgemeinen eingeschränkten Leistung des Spiels. Um diese lästigen Eigenschaften aus der Welt zu schaffen, veröffentlichte Larian Studios in dieser Woche überraschenderweise einen nativen Build des Spiels für das Steam Deck. Dadurch läuft das Spiel direkt auf der Konsole, was zu stabileren FPS, niedrigeren Ladezeiten und einer besseren Erfahrung führen sollte.
What’s more, Hotfix #34 brings a special update to those of you playing on Steam Deck: Baldur’s Gate 3 now features a native Steam Deck build! This means the game can now be run natively on the platform, resulting in a more stable framerate, lower loading times, and smoother gameplay.
(via)
Laut Larian Studios sollte der Umstieg auf den neuen Build des Spiels für die meisten Nutzer relativ simpel ablaufen. Wenn Spieler sich für den Umstieg entscheiden, dann lädt das Spiel automatisch alle Speicherstände und Mods eines Nutzers herunter. Diese Option funktioniert aber nur mit einem eingeloggten/verbundenen Larian-Account und aktiven Steam Cloud Speicherständen. Spieler ohne diese Funktionen müssen einige manuelle Schritte durchführen. Netterweise bieten die Entwickler dafür einen simplen Guide mit Bildern an.
Ansonsten sollte auch noch unbedingt erwähnt werden, wie dieser native Build des Spiels überhaupt entstanden ist. Einem Tweet von Swen Vincke zufolge war das Ganze nämlich kein festes Ziel des Entwicklerteams, sondern nur das Herzensprojekt eines einzigen Entwicklers. Diese Person arbeitete in ihrer freien Zeit an einer Version von Baldur‚s Gate 3 für das Steam Deck, weil sie eine flüssigere Variante des Spiels auf der Plattform sehen wollte. Das Ganze zeigt wunder, mit wie viel Herzblut die Entwickler von Larian Studios bei der Sache sind.
The story of how this came to be really is one of true passion. The Steam Deck native build was initiated by a single engineer who really wanted a smoother version of the game on Steam Deck and so he started working on it after hours. When we tried it out, we were all surprised… https://t.co/Em7FAv14kj
— Swen Vincke @where? (@LarAtLarian) September 23, 2025
Anzeige