In der vergangenen Woche wurde Jimmy Kimmel Live vorübergehend von Disney und ABC auf Eis gelegt, weil einige Kommentare von Kimmel auf Kritik aus der amerikanischen Regierung stießen. Nach enormen Protesten der Fans und internen Unterhaltungen zwischen Kimmel und Disney ist die Show in der vergangenen Nacht aber endlich in bestimmte Teil der USA zurückgekehrt. Da die Produktion sich aktuell im Rampenlicht befindet, hat sich ABC natürlich alle Mühe gegeben die erste Episode nach der Rückkehr möglichst schnell online zu veröffentlichen und die Segmente allen interessierten Personen zur Verfügung zu stellen.
Das wichtigste Element dieser Show dürfte für die Zuschauer natürlich das anfängliche Segment mit dem simplen Namen „Jimmy Kimmel is back! sein. In diesem beinahe 30 Minuten langen Teil der Sendung spricht Kimmel recht ausführlich und oft den Tränen nahe über seine Absetzung, die Reaktionen gewisser Netzwerke in den USA, die Zensur durch die FCC und die Gespräche mit Disney. Dabei betont der Moderator, dass seine Rückkehr an keine Bedingungen geknüpft ist und er die Show weiterhin so umsetzen darf, wie er möchte. Gleichzeitig bedankt er sich auf eine freudige Weise bei allen seinen Fans, die Druck auf Disney ausgeübt haben.
„Es war nie meine Absicht, die Ermordung eines jungen Mannes zu verharmlosen. Daran ist nichts Witziges. Ich habe der Familie in einem Instagram-Post mein Beileid ausgedrückt, und das meine ich auch.“ – Kimmel
Zu meiner persönlichen Freude muss Kimmel sich weder öffentlich für seine Worte richtig entschuldigen noch eine Zensur seiner Serie über sich ergehen lassen. Trotzdem spricht der Moderator kurz über die Worte, die vor ca. einer Woche zu so vielen Problemen geführt haben. Dabei stellt er allerdings nur klar, wie er die damaligen Aussagen gemeint und das er natürlich niemanden verletzen wollte. Das Ganze endet dann mit einigen Witzen über die alberne Tylenon-Situation und einer Unterhaltung zwischen Kimmel und dem von Robert De Niro verkörperten FCC-Vorsitzenden, der auf die neuen Mafia-Methoden der FCC anspielt und eine amüsante Darbietung abliefern.
Anzeige