Am heutigen Montag, den 29. September 2025 möchte das Hearthstone-Team die dritte Erweiterung aus dem Jahr des Raptors enthüllen. Auch wenn diese Präsentation eigentlich erst heute Abend gegen 19:00 Uhr anstehen sollte, so haben die Entwickler den Cinematic Trailer für das Set wohl etwas zu früh auf YouTube freigeschaltet. Dieses Video enthüllt, dass die nächste Erweiterung für Hearthstone den Namen „Across the Timeways“ trägt und schon am 04. November 2025 in allen Spielregionen erscheinen soll.
Die Beschreibung des Cinematic Trailers gibt außerdem auch noch an, was für ein Thema das Set besitzen wird. Laut dieser Beschreibung dreht sich das Addon um Chromie, die 11 Helden aus verschiedenen Zeitpunkten sammelt, um gegen Murozond und den Ewigen Drachenschwarm zu kämpfen. Basierend auf dieser Beschreibung wird jede Klasse vermutlich eine zeitreisende Heldenkarte erhalten. Des Weiteren dürften Drachen ein zentrales Element für einige Klassen darstellen und mit ziemlicher Sicherheit erhalten wir eine neue Version von Murozond.
Travel across the past, future, and alternate timelines with Chromie, a powerful Bronze Dragon, safeguarding Azeroth’s timelines from the Temporal Influx. Murozond, leader of the Infinite Dragonflight, is manipulating Timeways to converge all timelines into the End Time, where life on Azeroth ends.
To stop the leader of the Infiinite Dragonflight, Chromie must recruit 11 legendary heroes from the past, future, and alternate timeways to stop Murozond. With the Timeways unstable, it’s up to Chromie to use the Hourglass of Time as her guide to locate the 11 legendary heroes and save Azeroth.
Ein Set rund um das Reisen in der Zeit bietet auf jeden Fall viel Spielraum für interessante Ideen. Das Ganze kann nämlich sowohl die geschichtliche als auch die mechanische Grundlage des Sets darstellen. Beispielsweise könnte es eine neue Mechanik geben, die Karten auf dem Feld temporär entfernt und in die Zukunft schickt. Zusätzlich dazu könnte Blizzard viele alte Schlüsselwörter auf einzelnen Karten zurückbringen und dadurch aufzeigen, dass diese Karten eine Zeitreise hinter sich haben. Wenn die Entwickler ganz mutig sind, dann bauen sie sogar zukünftige Mechaniken in das Set ein, die erst im nächsten Jahr eine größere Rolle spielen. Der Spielraum ist vorhanden.
Anzeige