Mit dem Pre-Patch zu Midnight werden die Entwickler von WoW ihre bereits vor einigen Monaten angekündigten Addon-Limitierungen einführen. Dadurch werden jegliche „Kampf-Addons“ in diesem MMORPG aufhören zu funktionieren, was die Spielerfahrung für viele Personen drastisch verändern dürfte. Als Reaktion auf diese baldige Umstellung haben gestern nun die ersten Addon-Erschaffer das Ende ihrer Arbeit verkündet. Dabei handelte es sich um das Team hinter „WeakAura„, welches als Plattform für eine Vielzahl von unterschiedlichen Modifikationen am Grundspiel fungiert.
Einer Stellungnahme auf Patreon zufolge durfte das Team die Alpha von Midnight besuchen und dort kontrollieren, was für Änderungen die Entwickler an den Addons durchführen. Dabei haben die Addon-Macher wohl erkannt, dass diese Anpassungen wesentlich umfangreicher ausfallen als bisher angenommen wurde. Angeblich würde eine Umstellung von WeakAura auf das neue System mehrere Monate an Arbeit erfordern und am Ende nur eine enorm abgespeckte Variante des Addons erzeugen. Diese Arbeit lohnt sich wohl einfach nicht.
Aus diesem Grund hat das Team sich dazu entschieden, keine Version von WeakAura zu Midnight veröffentlichen. Die Programmierer wollen Classic WoW aber natürlich weiter unterstützen und ihr Addon weiterhin in allen zugänglichen Versionen des Spiels anbieten. Gleichzeitig sind sie bereit umzudenken und zurückzukehren, wenn die Entwickler ihre Pläne ändern. Laut der Stellungnahme müsste Blizzard ihre Absichten aber wirklich drastisch anpassen, um so einen Schritt zu rechtfertigen. Die Addon-Umstellung müsste für diesen Ausgang also schon einen dramatischen Flop darstellen, der von Spielern im gleichen Atemzug wie WoD oder Shadowlands genannt wird. Mal sehen, wie sich die Lage entwickelt.
Blizzard has recently published the technical details of the planned API restrictions, granted us access to the alpha to test them out, and elaborated on their design philosophy. This has allowed us to evaluate the impact of these changes on WeakAuras. The changes are unfortunately much more extensive than expected.
It’s important to note that these changes are not final and will evolve over the course of the alpha. However, given Blizzard’s stated philosophy, it seems highly unlikely that the core restrictions will be meaningfully reversed.
*As it stands, we do not expect to release a WeakAuras version for Midnight.*
We will continue to support WeakAuras for Classic.
The restrictions are so severe that core functionality, such as Conditions or Actions, or having multiple triggers in one aura or a cloning trigger, would become impossible. Producing a stripped-down version of WeakAuras without these features would require several months of refactoring. The result would be a barely recognizable version. Given that, we have made the difficult decision not to create a WeakAuras version for Midnight. (via)
Anzeige
Klingt gut und lässt mich hoffen, dass Encounter in wow nicht mehr einem Hubschrauberflug im Wohnzimmer gleicht.
Schade für diejenigen die nicht darauf aus sind alles zu vereinfachen, sondern das UI übersichtlicher zu gestalten bzw. einfach nur den Spaß am modden haben.
Für mich ist das seit vielen Jahren schon quasi Teil des Gameplays (ja, ich hab schon Abos abgeschlossen nur um zu basteln). Nicht selten hat mich ein neues UI wieder dazu animiert mit WoW anzufangen.
Ich verstehe aber auch warum das notwendig ist, schade nur das die Änderungen direkt so drastisch ausfallen müssen.