Auch wenn Bluesky in vielen Punkten an Twitter vor der Übernahme durch Musk erinnert, so versucht die Plattform aber auch eine eigene Sache zu sein. Aus diesem Grund legt Bluesky einen enorm hohen Wert darauf, dass die Nutzer sich isolieren und wirklich nur den denen von ihnen gemochten Dingen umgeben können. Als Teil dieser Bemühungen wurde am vergangenen Freitag ein neues Feature angekündigt, welches die Seite um einen „Dislike Button“ erweitern soll. Diese Dislike Funktion wird erst einmal in einer Beta getestet und erst später allen Nutzern zur Verfügung gestellt.

Das Drücken des kommenden Dislike Buttons sagt Bluesky im Grunde, dass man gewisse Inhalte nicht sehen möchte. Ein auf dieser Weise markierter Beitrag wird dann ausgeblendet. Der Algorithmus von Bluesky merkt sich diese Entscheidung und schlägt einem Nutzer weniger Beiträge vor, die zu dem entfernten Beitrag passen. Durch den Dislike Button können Nutzer nach einiger Zeit also komplette Themen, Gruppen oder Personenarten komplett aus ihrem Feedback entfernen. Dadurch unterscheidet sich das Ganze von dem simplen Blockieren, welches immer nur einen Nutzer entfernt.

Soon, we’ll start testing a “dislike” option as a new feedback signal to improve personalization in Discover and other feeds. Dislikes help the system understand what kinds of posts you’d prefer to see less of. (via)

Das Ganze klingt so, als würde Bluesky in Zukunft den „Kein Interesse“ Button von YouTube übernehmen. Wenn das Ganze am Ende so ähnlich funktioniert, dann dürfte die Funktion zumindest die Ziele der Plattform erfüllen. Auch wenn ich persönlich sagen würde, dass man sich nicht zu sehr in seine eigene kleine Echokammer verdrücken sollte. Es schadet nicht, wenn man ab und an etwas Gegenwind bekommt und nicht nur die eigene Meinung präsentiert wird. Aber vielleicht erhält die aktuell recht miese Discover-Funktion mit dieser Neuerung dann endlich eine Daseinsberechtigung.


Anzeige

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.