Das vor Kurzem veröffentlichte „Anno 117: Pax Romana“ ist das erste Ubisoft-Spiel, welches auf den Steam mit dem Hinweis „AI tools were used to help create some in game assets” ausgestattet wurde. Dieser Punkt dürfte nur die wenigsten Spieler ernsthaft überraschen, weil heutzutage alle Studios auf die eine oder andere Weise mit AI-Technologie arbeiten. Trotzdem hat das eigentlich sehr gut umgesetzte „Anno 117: Pax Romana“ in den letzten Tagen viel Kritik von Spielern erhalten, weil der Einsatz von AI sich in dem Titel ausgerechnet bei den Artworks für die Ladebildschirme bemerkbar machte.
Bisher konnten Fans bereits zwei Ladebildschirme entdecken (Zweites Bild), die eindeutig mit AI erschaffen wurden und nicht von richtigen Künstlern stammen. Diese Grafiken fallen durch verschwommene Elemente, nicht korrekt zusammengebaute Körper, unnötige Linien und fehlende Köpfe negativ auf. Aufgrund der Kritik auf der Community hat sich Ubisoft mittlerweile zu diesen Bildern geäußert. Der Publisher betonte, dass zumindest eine dieser Aufnahmen nur einen Platzhalter darstellt, der wohl durch die Kontrollen des Teams geschlüpft ist. Ein kommender Patch soll den Ladebildschirm durch eine andere Grafik ersetzen. Dieses neue Bild zeigt die gleiche Szene ohne die problematischen Elemente.
This image was a placeholder asset that unintentionally slipped through our review process. The final image is attached here and will replace the current version of this artwork with the upcoming 1.3 patch. With Anno 117: Pax Romana being our most ambitious Anno yet, we’ve assembled the largest team of artists ever for the franchise and to help meet the project’s unique scope, they use AI tools for iterations, prototyping, and exploration. Every element players will experience in the final game reflects the team’s craft, artistry, and creative vision. – Ubisoft
Die Problematik rund um die Verwendung von AI-Art wirft ein unschönes Licht auf ein Spiel, welches ansonsten wirklich gut umgesetzt wurde und viele positive Reviews erhält. Einige Fans werfen Ubisoft jetzt vor, dass der Publisher zu gierig ist und richtige Künstler mit AI ersetzt hat. Selbst die neue Version der problematischen Aufnahme ist nur das gleiche AI-Slop-Bild, welches scheinbar nur noch einmal in die Bildbearbeitung geworfen wurde. Für diese Kritiker ist das Ganze ein Verrat an der Spielreihe, die sich in der Vergangenheit immer durch hervorragende Bilder auszeichnete.
“The use of AI slop for the artwork is really disappointing from a series that’s always had such beautiful art,” – Kritiker auf Steam
“There are so many low quality and very obviously AI generated images used without any touching up at all. I don’t mind the use of AI as a creative tool, but it should never be the finished output in a $90 [Gold Edition] game. Hire real artists.” – Kritiker auf Steam
Anzeige








Schlimmer sind die Anzahl von Bugs, die zwar „minor“ sind und das multiplayer partien andauernd desync’n.
Und die geringe Spieltiefe im Vergleich zu Vorgängern.