Im Verlauf des heutigen Vormittags hat Amazon mit der „Black Friday Woche“ nun die nächste große Rabattaktion auf der Plattform gestartet. Während sich vergangene Events wie der Prime Day im Juli und die Prime Deal Days im Oktober nur an Mitglieder von Amazon Prime richteten, so umfasst die „Black Friday Woche“ aber Rabatte für alle Nutzer dieser Verkaufsplattform. Amazon wirbt dabei dann je nach Produkt mit einem Rabatt von bis zu 45%, was den Preis einiger Artikel stark reduzieren dürfte.

Die Black Friday Woche 2025 ist da! Vom 20. November bis 1. Dezember erwarten dich 12 Tage voller Top-Deals auf Marken wie Bose, Philips, LEGO, Samsung und mehr – in über 35 Kategorien von Elektronik über Haushalt bis Beauty. (via)

Auch wenn man bei einem Namen wie der „Black Friday Woche“ von einer Laufzeit von nur sieben Tagen ausgehen würde, so steckt Amazon diese Aktion aber auf insgesamt 12 Tage. Das Ganze endet offiziell am 01. Dezember 2025 mit dem diesjährigen Cyber Monday. Wie man es bei dieser Bezeichnung erwarten würde, drehen sich die Rabatte an diesem Tag hauptsächlich auf verschiedene technische Gerätschaften wie Fernseher, Laptops, Haushaltsgeräte oder gewisse Spielzeuge.

Natürlich muss man als Kunde auch bei der „Black Friday Woche“ daran denken, dass Amazon seine Preise manchmal auf eine sehr nutzerfeindliche Weise angibt. Nicht jeder angezeigte Rabatt ist auch wirklich ein zeitlich limitierter Rabatt aus dem Event und Amazon selbst hat nicht immer die besten Preise für Produkte. Daher sollte man als Kunde auf jeden Fall die Preise mit anderen Seiten vergleichen und selbst schauen, welche Angebote wirklich vom normalen Kaufpreis abweichen. Nur auf diese Weise kann man ein Schnäppchen finden.


Anzeige

1 Kommentar

  1. Amazon gibt seine Preise genauso nutzerfeindlich an, wie alle anderen auch. Idr sind es auch die 3rd Party anbieter, die vorher die Preise hochziehen oder passend vorher normale preissenkungen zurückziehen. Ich empfehle einfach das Browser Addon Keepa, damit werden bei Amazon Preisverläufe getrackt. Aber auch wichtig: Jetzt gibt es überall Angebote, Amazon zieht zwar eigentlich immer mit, aber es kann auch woanders günstiger sein!

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.