In 2023 startete Netflix die Dreharbeiten für ein weiteres Spin-Off von The Witcher, welches auf den „Rats“ aus der Buchvorlage basieren sollte. Nach zwei Monaten sah angeblich aber wohl eine Führungskraft bei Netflix das bisher gedrehte Material und entschied sich dann für eine vorzeitige Einstellung des Projekts. Das gedrehte Material wurde zwar in eine Nachproduktion übergehen, aber selbst nach zwei Jahren ist nicht bekannt, wie genau Netflix damit umgehen möchte.
„Six teenage thieves must rely on their criminal skills as they plan the biggest heist of their careers against the most dangerous crime ring in the kingdom,“ – Eine Alte Beschreibung des Spin-Offs
Gestern veröffentlichte Redanian Intelligence nun einen interessanten Beitrag zu dem Projekt, der noch einmal alle bekannten Details zu „The Rats“ auflistet. Dabei erwähnt die Plattform, dass ihre Quellen bei Netflix wohl ziemlich frustiert über dieses Projekt waren. Das Ganze wurde wohl unter anderem als „ein Disaster bei den Dreharbeiten“, „schlimmer als Blood Origin“ und „eine Reihe von kompletten Fehlschlägen“ bezeichnet.
Unfortunately, they remained largely tight-lipped on details, but they let a few phrases slip like “behind the scenes was a disaster”, “worse than Blood Origin” and “everything went wrong” on this show. (via)
Da Netflix zumindest die Nachproduktion des gedrehten Materials genehmigt hat, ist es unwahrscheinlich, dass die Plattform die Szenen zu „The Rats“ komplett vernichten wird. Laut Redanian Intelligence wollte Netflix das Material wohl zu einem Special mit dem Namen „The Rats: A Witcher’s Tale“ zusammenschneiden. Etwas neueren Gerüchten zufolge wurde aber wohl auch dieser Plan verworfen und die Szenen sollen jetzt nur noch als Rückblenden für die vierte Staffel von The Witcher fungieren. Welche dieser Annahmen korrekt ist, muss die Zukunft zeigen.
Es passiert wirklich selten, dass eine Firma eine IP so sehr zerstört wie es Netflix mit The Witcher gelungen ist. Der Hype zu Beginn von Staffel 1 war enorm und viele Fans sahen Potenzial in diesem Franchise. Nach einer scheinbar endlosen Reihe an dummen, egoistischen oder gierigen Entscheidungen von Netflix ist das Projekt aktuell aber beinahe komplett gestorben und die finalen zwei Staffeln werden nicht einmal mehr wirklich mit Vorfreude erwartet. Eine Schande.
Anzeige
Gab es jemanden, der auf diese Serie gewartet hat?
Die Witcher Serie war schon unerfolgreich, auch weil viele Zuschauer mehr Gerald und weniger Ciri erwartet haben, weil sie nur die Spiele kenne und die Bücher nie gelesen haben. Eine Serie ganz ohne Gerald hätte doch wirklich kein Witcherfan gefeiert und hätte wirklich gut sein müssen, um als standalone zu funktionieren.
Vermute das die Spieler evtl nicht mal wussten das die Spiele auf einer Buchreihe basieren.
Den letzten Absatz kann ich einfach nur so unterschreiben.
traurig traurig
Aber auch nur, weil GoT rechtzeitig ein Ende fand 😉
Leider auch, die ersten beiden Staffeln waren für mich gut aber danach wollte ich nicht weiterschauen weil ich ja mitbekommen habe was da alles passiert.