Aktuell können daran interessierte Fans von Diablo 4 die kommende elfte Saison des Spiels auf dem öffentlichen Testserver ausprobieren. Saison 11 zeichnet sich dadurch aus, dass sie viele grundlegende Elemente des Spiels dauerhaft überarbeitet und erweitert. Zu den dadurch in das Spiel eingebauten Neuerungen gehört das „Sanctification-Feature“, welches es Spielern erlaubt nach dem Härten und dem Vollenden ihrer Gegenstände noch einmal eine neue finale Aufwertung vorzunehmen. Leider erhält aber genau diese Funktion derzeit enorm viel negatives Feedback von den Testern auf dem PTR.

Laut den PTR Foren ist das neue „Sanctification-Feature“ sowohl frustrierend als auch verschwenderisch. Die Spieler nennen dafür hauptsächlich die folgenden Gründe:

  • Die meisten Ergebnisse von „Sanctification“ sind nutzlos.
  • Das Austauschen von einem Affix mit einem anderen Affix ist die schlimmste Option. Ein guter Affix kann dadurch mit einem komplett unbrauchbaren Effekt ausgetauscht werden.
  • Die Strafe für das Benutzen der Funktion ist zu hoch. Die Chance auf einen guten Effekt ist sehr gering und in den meisten Fällen ruiniert man dadurch einfach nur ein perfektes Item.
  • Härten und Vollenden sind auf dem PTR beinahe garantierte Wege zum Aufwerten von Gegenständen. Ohne Variation wird beinahe jedes Item eine Option für die „Sanctification“ und wird dadurch am Ende dann ruiniert.

Auch wenn „Sanctification“ durchaus vorteilhaft für die Spieler sein kann, so lohnt sich die Funktion aktuell einfach nicht. Das Risiko ist viel zu hoch und Spieler haben keine Lust sowohl den ruinierten Gegenstand als auch die benötigten Ressourcen erneut zu farmen. Zusätzlich dazu gibt es selbst für Uniques keinen speziellen Schutz bei der Funktion, weshalb selbst diese seltenen Items dadurch schnell komplett ruiniert werden können. Unter diesen Umständen dürften nur die wenigsten Spieler diese Funktion auf den Liveservern von Diablo 4 verwenden.

Mit etwas Glück werden die Entwickler von Diablo 4 auf dieses Feedback hören und die Funktion vor der Veröffentlichung noch einmal etwas überarbeiten. Schließlich ist der PTR genau für Situationen dieser Art bestimmt. Hoffentlich sorgen die Entwickler dann dafür, dass sich das Risiko etwas reduziert und die Spieler mehr garantierte Vorteile erhalten können.


Anzeige

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.