Die seit 2024 jetzt wohl jährlich verliehenen Indie Game Awards sollten besondere Leistungen in der Indie-Branche auszeichnen und die Entwickler positiv hervorheben, deren Projekte normalerweise keine Chance gegen AAA-Spiele hätten. Passend dazu wurden vor einigen Tagen nun die Nominierungen für die am 18. Dezember anstehende Verleihung der Indie Game Awards für das Jahr 2025 enthüllt. Dadurch hat sich gezeigt, dass das extrem gefeierte RPG „Clair Obscur: Expedition 33“ eine Nominierung für diesen Preis erhalten hat.

Auch wenn „Clair Obscur: Expedition 33″ so ziemlich jeden möglichen Preis verdient hat, so sind viele Spieler aber trotzdem nicht wirklich zufrieden mit dieser Nominierung. Der Grund dafür ist einfach der Umstand, dass dieses umfangreiche RPG für sie keinen Indie-Titel darstellt und daher nicht in diese Kategorie gehört. Schließlich ist es ziemlich unfair das von einem Studio mit 30+ Entwicklern erschaffene und gut finanzierte „Clair Obscur: Expedition 33″ gegen Spiele antreten zu lassen, die oft nur von einzelnen Personen oder kleinen Gruppen erschaffen wurden. Kritiker stufen das Ganze als Verstoß dagegen ein, wofür diese Preise eigentlich stehen sollten.

Diese Situation hat neue Diskussionen darüber aufkommen lassen, was genau eigentlich ein „Indie-Titel“ ist und wie man diese Gruppe an Spielen definieren sollte. Während man früher einfach Spiele ohne direkten Publisher dafür verwenden konnte, so hat sich diese Lage in den letzten Jahren drastisch geändert. Aufgrund der Beliebtheit von „Indie-Spielen“ investieren immer mehr Publisher in diesen Markt und selbst Spiele mit einzelnen Entwicklern verfügen jetzt oft über separate Geldgeber. Daher sieht es aktuell nicht so aus, als könnte die Branche sich wirklich darauf einigen, wie man einen „Indie-Titel“ definieren sollte.

Für mich persönlich ist „Clair Obscur: Expedition 33″ kein Indie-Projekt und das Spiel sollte daher auch keinen Preis dafür erhalten. So etwas ist unfair gegenüber anderen Entwicklern. Auch wenn das RPG gleichzeitig auch nicht wirklich in die Gruppe der extrem teuren AAA-Spiele fällt, so passt es meiner Meinung nach aber trotzdem besser in diese Kategorie. Alleine schon als Beweis dafür, dass ein tolles Spiel keine Unmengen an Geld verschlingen muss.


Anzeige

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.