Nach mehreren Monaten des Wartens ist in Retail WoW heute Vormittag endlich wieder das Ingame Event „Ein gieriger Abgesandter“ gestartet. Dieses bis zum 30. Juli um 08 Uhr MESZ basierende Ereignis sorgt dafür, dass alle 60 Minuten verschiedene Schatzgoblins in SW, OG, Lorenhall und Dornogal auftauchen. Diese Wesen können sowohl eine Reihe von diabolischen kosmetischen Gegenständen als auch die mit der neuen Ingame-Währung „Höllensteinscherben“ gefüllten Höllenrufertruhen droppen. Die ersten 10 pro Tag getöteten Schatzgoblins auf dem Account eines Spielers gewähren dabei dann besonders gute Beute.
Wir holen das Ereignis „Ein gieriger Abgesandter“* zurück, in dem die Tapfersten Azeroths sich verbünden müssen, um den gierigen, spitzzähnigen Dieben ein schnelles Ende zu bereiten. Neben dem Ereignis könnt ihr auch den Stärkungseffekt „Fülle des Sammlers“ nutzen, wenn ihr wieder legendäre Feinde besiegt, um ihre üppigen Belohnungen zu sammeln! (via)
Der Höhepunkt dieses Events dürften die Recolors des hochauflösenden T-2 Rüstungssets sein. Diese Rüstungen können daran interessierte Spieler kaufen, wenn sie genug Höllensteinscherben gesammelt haben. Jedes Set kostet dabei dann wohl 40 Einheiten dieser Währung. Da die ersten 10 Truhen pro Woche jeweils garantiert 6 Scherben beinhalten, können Spieler sich also recht schnell ihr erstes Set verdienen. Das Freischalten von allen alternativen T-2 Sets dürfte allerdings mit ein wenig Aufwand verbunden sein.
Ansonsten ist aktuell auch noch der neue Stärkungseffekt „Fülle des Sammlers“ in WoW gestartet. Dieser Buff sorgt den gesamten Juli 2025 über, dass die Droprate für klassische Boss-Mounts, legendäre Gegenstände und gewisse andere Inhalte verzehnfacht wurde. Laut den Entwicklern liegt die Dropchance von seltenen Mount mit diesem Buff bei ca. 5%. Auch wenn das noch immer sehr gering ist, so lag dieser Wert bisher je nach Mount irgendwo zwischen 0.5% und 1%. Des Weiteren wurde die Droprate für alte Transmog-Beute verdoppelt.
Anzeige