Um sein Angebot an neuen und klassischen Anime-Serien noch weiter auszubauen, wird ProSieben MAXX  in dieser Woche das ursprüngliche Dragon Ball zurück in sein Programm aufnehmen. Der Sender wird jeden Mittwoch und Donnerstag ab 18:00 Uhr jeweils zwei Episoden dieses Animes im deutschen TV ausstrahlen. Diese Show war das letzte Mal vor über 10 Jahren vollständig auf diese Weise in Deutschland zu sehen, weshalb diese Rückkehr einige ältere Fans sicherlich ansprechen dürfte.

Wer keine Lust hat sich an der Ausstrahlung im deutschen Fernsehen zu orientieren, der kann das klassische Dragonball natürlich auch bei dem Streaming-Dienst Joyn sehen. Die ersten drei Episoden des Anime-Klassikers stehen Fans dort schon seit einigen Tagen kostenlos und mit der bekannten deutschen Synchronisation zur Verfügung. Weitere Folgen werden hinzufügt, wenn die Ausstrahlung im eigentlichen TV begonnen hat. Aktuell ist nicht bekannt, wie lange der Sender die Show auf diese Weise zur Verfügung stellen kann/darf.

Das ursprüngliche Dragon Ball ist einer der Gründe dafür, warum ich und viele andere Leute dieses Genre mögen und überhaupt Animes sehen. Daher verbinde ich sehr viel Nostalgie mit dieser Show und den Anfängen dieser mittlerweile gewaltigen IP. Auch wenn das Verfolgen der gesamten Serie mir etwas zu viel Aufwand darstellt, so habe ich die Chance aber zumindest dafür genutzt, um noch einmal die ersten drei Folgen auf Deutsch zu erleben. Mich überrascht tatsächlich etwas, wie viele Elemente dieser Anfänge ich vergessen hatte.


Anzeige

2 Kommentare

  1. Werde ich, glaube ich, auch mal wieder reinschauen, One Piece bei Netflix werde ich mir auch nochmal komplett geben. Nostalgie kickt auf jeden Fall.

  2. aus der Schule kommen, RTL2 anmachen und Dragonball am Start….oder Takeshis Castle

    Vielleicht auch ein Grund warum ich das orginale Dragonball immer ein bisschen mehr mochte als DBZ. diese herrliche Nostalgie.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.