In der vergangenen Woche hat WotC seinen Fans einen ersten Einblick auf das eigentlich für Anfang Dezember geplant gewesene Angebot „Secret Lair x Monster Hunter“ gewährt. Seit der Enthüllung dieses Secret Lair Drops hagelt es aber enorme Kritik aus der Spielerschaft für dieses Produkt. Die Spieler kritisieren die nicht zu Monster Hunter passende Auswahl an Karten, den unterdurchschnittlichen geringen Wert der Karten, die Verwendung eines klassischen Monsters als Artefakt und die scheinbar extrem geringe Qualitätskontrolle. Deshalb hat sich wohl auch ein eindeutiger Rechtschreibfehler bei diesen Karten eingeschlichen (Kotoko anstelle von Kokoto).
Official Magic The Gathering x Monster Hunter Collab Cards
byu/Armagadon643 inMonsterHunter
Durch diese enorme Kritik haben die Fans von Magic es tatsächlich geschafft das Unmögliche wahrzumachen und WotC zum Einknicken zu zwingen. Das Unternehmen verkündete gestern, dass „Secret Lair x Monster Hunter“ nicht die Erwartungen der Fans erfüllt und daher auf das Jahr 2026 verschoben wird. WotC möchte die gewonnene Zeit wohl dafür nutzen, um die Auswahl an Karten anzupassen und die Mechaniken der Karten besser auf die Welt von Monster Hunter abzustimmen. Gleichzeitig betont WotC aber recht eindeutig, dass diese Situation eine Ausnahme darstellt und sie solche Superdrops auch in Zukunft nur extrem selten zurücknehmen werden. Spieler sollten jetzt also nicht mit regelmäßigen Reaktionen auf ihre Unzufriedenheit rechnen.
We care a lot about the worlds we get to celebrate, and Secret Lair x Monster Hunter didn’t quite come together the way it should have. We hear you, so we’re heading back to the drawing board to rework this Superdrop. More to come.https://t.co/dtHublSB13 pic.twitter.com/yMkaUPaUWI
— MTG Secret Lair (@MTGSecretLair) November 26, 2025
Der Anspruch an einen Secret Lair Drop ist mittlerweile schon enorm gering, weil WotC alles nur Mögliche tut, um diese Einnahmequelle zu ruinieren. Trotzdem hat die Firma es geschafft mit dem „Secret Lair x Monster Hunter“ einen neuen Tiefpunkt zu erreichen und einfach nur Mist abzuliefern. Die Karten aus dem Set sind ihr Geld nicht wert, sie sehen hässlich aus und sie passen so gar nicht zu der als Vorlage fungierenden IP. Bei der Masse an veröffentlichten Produkten wundert es mich persönlich aber auch nicht, dass so ein enttäuschendes Produkt die Qualitätssicherung erfolgreich überwinden kann. Vermutlich sind die zwei Personen dort komplett überfordert…
Anzeige







