Vor einigen Tagen veröffentlichte Netflix seinen Quartalsbericht für das zweite Quartal des Jahres 2025. Dieser Bericht enthüllt, dass die Streamingplattform in den letzten drei Monaten ordentlich zulegen und seine Gewinne spürbar erhöhen konnte. Gleichzeitig betont das Ganze aber auch eine für Nutzer vermutlich eher frustrierende Absicht von Netflix. Der Streamingdienst möchte laut diesem Schreiben in der nahen Zukunft noch stärker auf Werbung setzen, weshalb sie für den Rest von 2025 auch eine Verdopplung der bereits hoch ausfallenden Werbeeinnahmen erwartet.
We continue to make progress building our ads business and still expect to roughly double ads revenue in 2025. A key focus this year is enhancing our capabilities for advertisers (via)
Netflix offenbart in dem Quartalsbericht natürlich nicht genau, wie es seine Werbeeinnahmen so extrem erhöhen möchte. Der Text erwähnt zwar ein gezielteres Auswählen von Werbung, mehr Formate an Werbung und viele Buzz-Wörter, aber diese Maßnahmen alleine dürften das Ziel nicht erfüllen. Die wahrscheinlichste Maßnahme von Netflix dürfte darauf hinauslaufen, dass den Nutzern des werbefinanzierten Abos in Zukunft einfach deutlich mehr Werbung gezeigt wird. Ein Blick auf die Konkurrenz bei Amazon Prime Video zeigt, wie lohnenswert solch eine Vorgehensweise sein kann. Netflix dürfte einen ähnlichen Weg einschlagen.
Wer aktuell Netflix mit Werbung bezieht, der sollte sich auf längere Werbepausen und mehr manipulative Werbung einstellen. Man sollte auch bald mit einer weiteren Preiserhöhung für dieses Angebot in Deutschland rechnen. Schließlich ist der letzte Anstieg schon etwas her und Netflix führt solche Maßnahmen mittlerweile regelmäßig durch. Als Nutzer kann man bei diesem Ausblick natürlich nur den Kopf schütteln, weil sich Streaming-Dienste so langsam immer mehr dem klassischen TV angleichen. Der einzige Unterschied läuft darauf hinaus, dass man gleichzeitig noch naiv genug ist, um monatlich für das Angebot und „weniger Werbung“ zu bezahlen.
Vielleicht haben wir ja Glück und es etabliert sich irgendwann eine neue Form der Unterhaltung, die das Streaming auf die gleiche Weise ersetzt, wie es zuvor mit dem TV passiert ist.
Anzeige